Astronomie, Astronomie für Kinder

#ZwergenQuiz zur Erde

Von den Planeten des Sonnensystem zu unserem Planeten Erde. Die Fragen und möglichen Antworten lauteten in dieser Woche:

#ZwergenQuiz
Wodurch entstehen Polarlichter auf der Erde?
Lagerfeuer Lichtspiegelungen Sonnenteilchen Gewitter
#ZwergenQuiz
Weil die Erde etwas mehr als 1 Jahr um die Sonne braucht, gibt es
Schaltjahre Winter Sommerferien Feiertage
#ZwergenQuiz
Wie häufig sieht man die Rückseite des Mondes?
nie alle 2 Wochen jeden Monat alle halbe Jahre
#ZwergenQuiz
Wie dick ist die Lufthülle der Erde?
ca. 1 km ca. 10 km ca. 100 km
ca. 1.000 km
#ZwergenQuiz
Wie alt ist die Erde?
ca. 4500 Jahr ca. 4.5 Mio Jahre ca. 4.5 Mrd Jahre
ca. 4.5 Billionen Jahre

Wodurch entstehen Polarlichter auf der Erde? => Natürlich durch Sonnenteilchen. Ich zitiere : „Durch den Sonnenwind und die Atmosphäre (Rekombination) Erdmagnetfeld lenkt die Teilchen zu den Polen. Höre und sehe:

Weil die Erde etwas mehr als 1 Jahr um die Sonne braucht, gibt es … => Na klar, Schaltjahre

Wie häufig sieht man die Rückseite des Mondes?=> Das die Rückseite erst 1959 mit der Sonde Lunik 3 „gesehen“ wurde, haben wir im Artikel „Die Drehung des Mondes“  geschrieben.

Wie dick ist die Atmosphäre der Erde? => Sie ist ca. 100 km dick. Sehr schön auf den Aufnahmen aus der ISS zu sehen.

Wie alt ist die Erde? =>  unter anderem in der Vorschau unserer „Buchempfehlung: „Was ist was“ – „Unsere Erde – Der blaue Planet““ kann man lesen, dass die Erde vor ungefähr 4.5 Mio Jahren entstand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..