Astronomie für Kinder

#MissionZ wie „Zukunft“

Nachdem es hier nun schon viel zu lange nur unregelmäßig und oft auch begrenzt interessante Beiträge gab, will ich mich jetzt wieder aufraffen und häufiger (dafür aber etwas kürzere) Beiträge veröffentlichen.

Unter dem Hashtag #MissionZ und in Erinnerung und Fortführung unserer alten Missionen #11vor11 und #MissionSterne werde ich euch hier wieder regelmäßig zu Aufgaben anregen, die die AstroZwerge erfüllen können.

„Z“ steht dabei für „Zukunft“, aber auch für „AstroZwerge“, „mitZumachen“ und „Zusammen“. Also, macht alle mit!

Mein Ziel ist es (erstmal) monatlich einen Beitrag mit einem Vorschlag / einer Aufgabe und den entsprechenden Hinweisen zur Bearbeitung zu veröffentlichen. Dabei greife ich auch unsere #11vor11 Projekte auf, wiederhole, ergänze und stelle die AstroZwerge vor neue Herausforderungen.

Einige werden nur zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt erfüllbar sein (z.B. die Beobachtung einer Sonnenfinsternis). Andere kann man zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung besonders gut, aber problemlos auch später noch angehen. Und dann wird es auch welche geben, die immer gelöst werden können.

Also, lasst euch überraschen und macht mit. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.


Hinweise auf andere AstroZwerge-Seiten

das Projekt „11vor11“

11 Dinge rund um Astronomie, Weltall und Raumfahrt, die man gemacht haben sollte, bevor man 11 wird.

am Sternenhimmel

AstroZwerge kennen sich am Sternenhimmel aus. Dazu gibt es hier regelmäßig neue Aufgaben.
#MissionSterne

AstroZwerge kennen sich am Sternenhimmel aus. Aufgaben für Kinder mit Interesse an Astronomie zur Beobachtung am Himmel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..