Links, Termine

Veranstaltungen im November

Inzwischen ist noch so einiges dazugekommen. Bin jedoch weiterhin für alle Hinweise sehr dankbar.

2.-16. November

Nordhorn

Ausstellung „Götterboten – Feuer vom Himmel“ mit Auszügen aus der Ausstellung „Wie Kinder unser Universum sehen“

Freitag, 4.November

Halle

17:00 Uhr: „Sternguckerzeit für Alle“ im Planetarium Halle

  • die ASTROlinos laden alle an den Sternen interessierten Kinder dazu ein, den Sternhimmel in der großen Kuppel des Planetariums gemeinsam zu erkunden
  • natürlich dürfen die Eltern auch dabei sein

8.-26.November

Jena

„Wunderkammer Wissenschaft“  Wanderausstellung der Helmholtz Gemeinschaft

Mittwoch, 9. November

Göppingen

16:00 Uhr:“ Wann schauen die Außerirdischen endlich bei uns vorbei?

Donnerstag, 10. November

Bochum

14:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher

15:00 Uhr:“ Auf Wissenssafarie im Labor der kleinen Forscher

Freitag, 11.November

München

17:00 Uhr: „Ein Blick ins Innere der Materie oder Wo sind die Raumschiffe?

Speyer

14:00 Uhr: „Die letzte Mission der Raumfähre Endeavour

12.-13. November

Duisburg

zwar nicht wirklich Astronomie, aber bei so manchem war das ja auch ein Einstieg: „Star Wars“ im Legoland

Sonnabend, 12. November

Frankfurt/Main

14:45 Uhr – 18:00 Uhr: „Kinderworkshop: Sternbilder – Wegweiser am Himmel

Rüsselsheim

10:30 Uhr: „Skywalker und Co. – Technik im Weltraum

Donnerstag, 17. November

Bochum

14:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher

Freitag, 18. November

Lübeck

18:00 Uhr: „Woher weiß die Uhr, wie spät es ist?

Samstag, 19.November

Bad Neustadt

14:00 Uhr: KinderUniTag „Suche nach dem Leben auf dem Mars

Mittwoch, 23.November

München

14:30 Uhr: „MimKi – Mittwoch im Kinderreich“ im Kinderreich im Deutschen Museum

Donnerstag, 24. November

Bochum

14:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher

Weil der Stadt

17:30 Uhr: KinderUni „Infrarot-Astronomie Ein tiefer Blick ins Weltall

Freitag 25.November

Halle

17 Uhr: „Sternguckerzeit“ im Planetarium Halle

  • Orientierung am Sternenhimmel üben

Jena

18 Uhr: „Lange Nacht der Wissenschaften

Sonnabend, 26.November

Berlin

14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte

  • Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren

Sonntag, 27.November

Berlin

14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte

  • Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren

Mittwoch, 30.November

Jena

14:30 Uhr: „Es erstrahlt ein künstlicher Sternenhimmel…“ im Optischen Museum Jena

  • Öffentliche Führung zur Geschichte des Planetariums

München

14:30 Uhr: „MimKi – Mittwoch im Kinderreich“ im Kinderreich im Deutschen Museum

Links zu den Planetarien gibt es

und wieder die Google Maps-Karte:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..