Auch wenn es im Mai immer schwieriger wird lang genug wach zu bleiben um die Sterne noch sehen zu können, hat manch einer bestimmt doch noch die Gelegenheit. Auch heute möchte ich wieder auf die Himmelsvorschau der ASTROKRAMKISTE verweisen.
Besonders Hervorheben würde ich im Mai für die AstroZwerge:
– die letzten Tage der Venus am Abendhimmel; besonders in Hinblick auf den Venustransit im Juni
– Mars und Saturn sind gut zu sehen
– der Mond als Aufsuchhilfe für den Stern Spica am 4.Mai
– der Mond als Aufsuchhilfe für den Mars am 28. & 29. Mai
Ansonsten lohnt sich natürlich auch immer wieder ein Blick auf den wichtigsten Stern an unserem Himmel: die SONNE. Tipps zu Beobachtung gibt es auch in der ASTROKRAMKISTE. Aber immer dran denken, nie ohne Schutz direkt in die Sonne schauen und auf keinen Fall mit Fernglas, Fernrohr oder ähnlichem.
Ich wünsche Euch allen auf jeden Fall viele schöne Sternbeobachtungen.
Hallo Daniel,
wie kann ich Dir helfen?
Ich habe passend zu Deiner Frage heute folgenden Link gesehen, der Dir vielleicht helfen kann. http://www.astronews.com/frag/antworten/3/frage3161.html
zu 2. Ich befürchte, dass sie hier gerne Sonne gelesen hätte. Aber mit Stern liegst du natürlich richtiger.
zu 4. fällt mir ein, dass es noch einen Planeten gibt, der durch sein Methangehalt blau ist. Schau mal hier: http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMUX0NZCIE_OurUniverse_0.html oder hier: http://de.wikibooks.org/wiki/Wikijunior_Sonnensystem/_Sonnensystem
Ich hoffe, es hilft Dir etwas. Ansonsten melde dich nochmal.
Viele Grüße
(überarbeitet 15:40)
Hallo ich sitze gerade alleine vor dem Computer.
Ich habe meine Arbeit zurück gekriegt und brauche deine Hilfe.
Ich habe Punktabzug auf folgene Fragen.
2.Ein Planet ist… der sich um sich selbst dreht und um einen Stern.Kretik:Um welchen?
3.Ein Mond ist…Der einen Planeten als zentralkörper hat und ihn umkreist.
4.Wie heißen die blauen Planeten? Erde,Uranus.Kretik:Uranus.
Unsere Sachlehrerin Kann noch nicht mal Uranus richtig aussprechen.
Ich habe auf die Arbeit eine 3-.