Astronomie

Sternenhimmel im Juni 2013

pickachaHallo, ich bin es wieder.

Heute gebe ich euch eine Vorschau auf den Sternenhimmel im Juni.

Was seht ihr, wenn ihr vor dem Einschlafen zum Himmel schaut? WOLKEN. Und was steht ihr, wenn ihr morgens aufsteht? WOLKEN. Aber das ihr die Wolken momentan so deutlich seht, liegt nicht nur am schlechten Wetter. Es ist einfach zu hell. So könnt ihr jetzt im Juni auch bei gutem Wetter nur einen Stern – die Sonne sehen.

In diesem Monat geht sie ungefähr um 5 Uhr morgens auf. Erst gegen 21:30 Uhr verschwindet sie wieder. Sie ist also länger auf als wir AstroZwerge.

Am 21. ist Sommeranfang! Manche sagen auch Sommersonnenwende. An diesem Tag haben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Außerdem erreicht die Sonne ihren höchsten Punkt.

Der Mond dreht weiter seine gewohnten Runden. Am 8. ist Neumond und am 23. Vollmond. Zumindets ihn kann man bei gutem Wetter manchmal auch am Tag sehen.

Tja, aktuelle Sternbilder brauche ich euch nicht zu zeigen. Ohne Sterne sind auch keine Sternbilder am Himmel zu sehen. Aber es wird wieder besser werden. Denn nach der Sommersonnenwende werden die Nächte wieder länger.

Bis dahin geniesst die Sonnen, wenn sie sich mal sehen läßt.

Viele Grüße Eure Pickacha

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..