Hallo,
auch wenn mein erster Twitterrückblick nicht so gut ankam, will ich es noch einmal versuchen. Schließlich sind es meist wirklich gute Seiten und Inhalte, die ich euch per Twitter weiterleite. Aber wer soll all die Mitteilungen lesen. Deshalb will ich noch mal wagen, euch die wichtigsten dieser Woche kurz zusammenzufassen.
Bei den ESA -Kids steht im Moment alles unter dem Motto „Meteore„. Auch im Raumgalerie Wettbewerb werdet ihr aufgerufen bis zum 31.8. Kunstwerke zu diesem Thema einzureichen.
Auch auf der ISS ist wie immer viel los. Unter anderem machen die Besatzungsmitglieder viele schöne Fotos. Dazu gibt es eine Weltkarte, auf der die Fotos entsprechend ihrer Position angeordnet sind. Außerdem hat @Astro_Alex per Videobotschaft die UNICEF-Junior Botschafter 2014 bekanntgegeben und mit Schülern aus Neubrandenburg gefunkt und ihre Fragen beantwortet.
UNAWE gab wieder ein neues Space Scoop heraus. Dies sind für AstroZwerge aufbereitete aktuelle Forschungsmitteilungen der esa. Dieses Mal geht es um „Röntgenstrahlen enthüllen Tanz Schwarzer Löcher mit normalen Sternen“
Aber auch wir AstroZwerge waren fleißig diese Woche. Erst haben wir den Beitrag „Comic und Co“ mit Hinweisen auf frei verfügbare astronomische Comics und dann „Bücher und Co“ mit Hinweisen auf frei verfügbare astronomische Bücher veröffentlicht.
Das online Kindermuseum zeigt in coolen Animationen zu Universum, Erde & Mensch.
Zuletzt noch Hinweise auf kommende Veranstaltungen von und für AstroZwerge.
- am Freitag den 4.7. gestalten die ASTROlinos die Lange Nacht der Wissenschaften in Halle mit
am 12.7. ist der „Tag der offenen Tür“ beim DLR in Stuttgart mit extra Angeboten und einem extra Forscherpass für AstroZwerge
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und allen bei denen die Sommerferien jetzt anfangen einen schönen Ferienbeginn, euer Astroi