Astronomie, Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Links, Neuigkeiten, Twitter

Philae ist für uns ERFOLGREICH

twitter1Auch für uns war die angekündigte Landung von Philae auf dem Kometen ein besonderes Abenteuer. OK, der Zwerg musste zur Schule und bekam dort nichts mit. Und auch ich hatte nur zeitweise die Möglichkeit die Landung von Philae via Twitter zu verfolgen. Der Live-Stream aus dem esa-Zentrum wäre ja ganz nett gewesen, aber viele Menschen vor Monitoren sitzen zu sehen, dass habe ich jeden Tag auf Arbeit.

Also Timeline an und mal sehen, was bisher geschehen ist. Schnell kamen immer mehr Twittermeldungen mit dem Kennzeichen #CometLanding und sie berichteten regelmäßig über den aktuellen Stand: „Gasdüsen funktionieren nicht“ – „vielleicht ja doch“ – „Philae hat sich gelöst“ – …

Sehr schön waren aber auch die Bemerkungen nebenbei:twitter2

was so viel heißt wie: „Während des Frühstück simulierte meine Tochter #CometLanding auf dem Fußboden. Alles OK, nichts kaputt gegangen!“

Oder die selbst gebauten Rosetta und Philae aus Lego Steinen:

twitter3

 

Aber auch das Rosetta T-Shirt (gibt es übrigens hier: http://www.rosettashop.eu/):shirt

Dann musste ich jedoch los und war erst zum Zeitpunkt der Landung wieder Twitter-online und die Spannung stieg …

Dann endlich die erlösende Meldung landung

Zu Hause sprach ich dann mit dem Zwerg über das Ereignis. Schließlich hatten wir schon gemeinsam an Philea gebaut und ihn per Video geweckt. Gleich kam von ihm der Vorschlag, einen zweiten Teil zu drehen. Super Idee, aber ich befürchte, dass wir momentan keine Zeit dafür haben werden. Gemeinsam schauten wir uns noch einmal die Rosetta Comic-Videos der esa an, die @gottie29 schön zusammengefasst hatte.

Etwas geärgert habe ich mich dann heute morgen über Radiomeldungen wie „die Forscher haben sich zu früh gefreut“, … . Ich sehe es da eher wie

twitter
„Lasst uns auf den Erfolg schauen, nicht die Fehler!“

Es ist eine riesen Leistung der Wissenschaftler, Ingenieure und Arbeiter der esa die vor vielen Jahren ein System entwickelten, dass 10 Jahre lang durchs All fliegt, um dann ganz genau um einem ziemlich kleinen, fast unbekannten Körper zu kreisen. Ein System, dass sich dann vorsichtig der unförmigen Oberfläche nähert, um dann ein kühlschrankgroßes Labor zielgerichtet landen zu lassen. Denkt dran, Rosetta startete, als viele AstroZwerge noch nicht geboren waren, Facebook gerade gegründet wurde, Handys noch hauptsächlich von Erwachsenen zum Telefonieren genutzt wurden, … .

Egal, wie viele Daten Philea jetzt noch liefern kann, das bisher erreichte ist schon fabelhaft. Und es wird eine nächste Mission geben, bei der man die jetzt aufgetretenen Probleme nutzen wird, um sie noch erfolgreicher zu machen. Und ihr AstroZwerge könnt dabei sein!

Descent_to_the_surface_of_a_comet_node_full_image_2
Philae entfernt sich von Rosetta (Bild der esa)

Nachtrag: Sehr schön fand ich auch die sich regelmäßig aktualisierenden Grafiken von xkcd

r_17-15-00_jx7ENjy6ac

Ein Gedanke zu „Philae ist für uns ERFOLGREICH“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..