Buchcover & Zubehör "one space kids"
Astronomie, Astronomie für Kinder, Buchtipps, Schüler-AG, Schule

Buchtipp – „one space kids“

OSK_Fotos_DSC05289-610x610Ich gestehe, ich habe es mir nicht leicht gemacht – ja, ich habe richtig, richtig lange gebraucht, um diese Buchvorstellung zu beenden.

Waren wir doch gleich so sehr begeistert, als wir die Empfehlung im kinderohren-blog lasen, dass wir den Artikel hier übernahmen. Und Daniela hat ja auch Recht, aber irgendwie tue ich mich doch etwas schwer mit diesem Magnetspielbuch. Die Idee, die Bilder, die Magnete, … das ist wirklich gut gemacht. Mal was anderes,  aber, … .

Doch, von Anfang an. Worum geht es eigentlich?

Wir sprechen vom Magnetspielbuch „one space kids“ von eovision. Dabei handelt es sich um eine beidseitig sehr schön bedruckte, klappbare Magnetkarte, mehr als 80 Magnete mit Motiven von Weltraumaktivitäten sowie ein 64-seitiges Begleitbuch. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit dem DLR erstellt und enthält viele Informationen zu den Bildern. Das Buch ist für Kinder von 7 bis 12 als Wissensspiel für die ganze Familie, für Schulen und zur Gruppenarbeit vorgesehen.IMG_9719

Nach dem Verbloggen und Tweeten wurden wir gefragt, ob wir nicht auch Lust haben eine Rezension zu schreiben. Klar doch, super. Das Buch passt genau zu uns. Einige Tage später kam das wirklich große (zusammengefaltet sind es 58 x 27 cm und auseinender gefaltet 162 x 58 cm) Buch bei uns an. Der Zwerg war gleich Feuer und Flamme – also auspacken und Magnete heraus“brechen“. Schnell mal das Begleitheft durchgeblättert und dabei gleich die ersten Fragen vom Zwerg versucht zu beantworten. „Was ist das?“, „Und das?“ … .

IMG_9720Und hier kommt das erste Problem und das hat das Buch mit dem Universum gemeinsam. Es ist riesengroß und die sichtbaren Details sind ganz schön klein. Es sind zwar sehr schöne und hochwertige Bilder, aber Details bekommt man auf einem Plättchen mit ca. 2 cm Durchmesser irgendwie schwierig unter.

Nun kommt auch noch unser Fehler hinzu. Auch wenn es für einige ungewöhnlich ist, macht es unbedingt Sinn das Begleitheft in Ruhe durchzuarbeiten, bevor man sich mit den Kindern an das Buch macht. Wir haben es leider nicht getan.

Wir haben, nur mal schnell nach der Seite mit den angekündigten Spielen gesucht und „Mondlandung“ gespielt. Hat mit dem Zwerg auch Spaß gemacht, aber das war es dann auch erstmal.

Inhalt:

IMG_9721Später habe ich mir das Begleitbuch dann in Ruhe durchgelesen und begonnen die Grundidee zu verstehen. Die Plättchen sind entsprechend ihrer Nummerierung von vorne nach hinten im Begleitheft in den Kapiteln

  • Sonnensystem
  • Raumfahrt
  • Erforschung des Weltalls
  • Satelliten beobachten die Erde
  • Der Mensch im All
  • Das Weltall

beschrieben und unter den Beschreibungen steht, wo die Plättchen auf der Magnetkarte hin gehören.

Dazu gibt es noch immer wieder ein „Finde den Fehler!“ zu Auflockerung.

Leider sind dann 5-6 vorgeschlagene Aktivitäten für ein SPIELatlas auch nicht wirklich viel. Da kann man doch bestimt mehr draus machen. Der Link zu Fragekärtchen für weitere Aktivitäten ist leider auch noch nicht aktiviert. Wir haben zwar inzwischen gesehen, wie die Fragekärtchen mal aussehen sollen, aber das hilft euch auch nicht weiter.

Manche Zuordnungen der Bilder zu den Kapiteln und Seiten finde ich etwas irritierend. Die Texte und Schrift könnten für die Jüngeren vielleicht etwas schwierig zu lesen sein, aber das wird bestimmt mancher anders sehen. Da die Texte eine große Bandbreite abdecken und inhaltlich ziemlich begrenzt sind, regt das Buch zum Weitersuchen und Nachforschen an. Hierfür wären unterstützende Hinweise sehr praktisch.

Zusammenfassung:

  1. Das Buch ist empfehlenswert, bedarf jedoch unbedingt Begleitung.
  2. Dazu das Begleitheft VORHER in Ruhe durcharbeiten und die Spiele selber durchdenken.
  3. Die Bilder sind sehr schön und die Aufmachung sehr ansprechend.

IMG_9722Aufruf:

Überlegt euch Spiele, die man mit einem solchen Buch noch spielen könnte. Was kann man mit einer so großen, sehr schön gestalteten Magnetplatte und kleinen Magnetplättchen noch anfangen? Lasst uns gemeinsam Ideen entwickeln!

Wir würden uns freuen, wenn einige neue Aktivitäten hinzu kommen. Viel Spaß dabei, euer Pickachu pickachu

"ONE SPACE KIDS"
eoVISION
ISBN: 978-3902834-17-1
2015
€ 39.90 (Preis inkl. MwSt.)
Link zum Bestellen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..