Das Jahr ist fast vorrüber. Anfang Februar gab es die erste Mission „Findet den Großen Wagen!“ , Anfang Mai dann den zweiten Teil, Anfang August den dritten und nun sind schon wieder 3 Monate vorrüber. Somit kommt nun der letzte Teil!
Die Sommerzeit ist vorbei, es ist wieder früh dunkel. Die ersten Sterne sind schon am frühen Abend zu sehen. Aber der Große Wagen steht nun nahe am Horizont. Vielleicht ist er dadurch etwas schlechter zu sehen.

Blickt am Abendhimmel (schon gegen 18:30 Uhr sollten allee Sterne des Großen Wagen zu sehen sein) nach Norden.
- Schwenke nun den Blick wieder etwas nach links. Also westlich.
- Hier sollten euch 4 Sterne auffallen, die den Kasten des Wagen bilden.
- 3 weitere Sterne noch weiter nach links bilden die Deichsel, also das Teil, an dem man den Wagen zieht oder schiebt.
- Zeichnet in das Beobachtungsblatt was ihr seht.
- Wer Lust hat schickt uns das Blatt!
- Auf jeden Fall: „Sagt uns Bescheid, wenn ihr den Großen Wagen gefunden habt!“
- Wer schon bei den vorherigen Teilen mitmachte, vergleicht jetzt die 4 Blätter. Beachtet aber auch die Uhrzeiten! Was fällt euch auf?
Wie gesagt, wenn ihr in den nächsten 2 Wochen nicht seht, ist das nicht so schlimm. Der Große Wagen ist das ganze Jahr über zu sehen.
Viel Spaß bei der Suche, eure AstroZwerge!
Das ist wirklich eine tolle Reihe. Meine Kleine liebt die Sterne und auch besonders den großen Wagen. Wir schauen abends sehr raus und sie findet ihn schon ziemlich gut alleine.
Viele Grüße, Becky
Wollte antworten, aber das geht so nicht. Wenn ich über der Antwort-Zeile in der Mail antworten will, kommt Dein Mailtext nicht mit, dass ich es nicht einfügen kann. In der WordPress-App find ich grad den Knopf zum Kommentieren auch nicht.
Also ich finde den großen Wagen mit U2G sehr schnell und immer gleich. Ja, was fällt auf. Bin immer wieder erstaunt, wie die Schieflage der Erdachse sich durch das Jahr hindurch bemerkbar macht. Ist mit U2G gut für mich nachzuvollziehen.
Übrigens lege ich den auch gerne mal mit Geomag, falls Du dieses Magnet-Spielzeug kennst.
Geht super. Grüßle.