Sonntag ist Martinstag. Schon jetzt und auch sicher noch weitere Tage ziehen die Zwerge wieder durch die Straßen, stolz ihre Laterne vor sich her schwenkend und „Ich gehe mit meiner Laterne, …“ singend.
OK, bei uns ist das jetzt schon eine Weile her. Aber ich erinnere mich noch an die Kindergartenzeiten, als
- wir rechtzeitig vorher auf den -für die Eltern- viel zu kleinen Stühlen gemeinsam Laternen bastelten,
- wir mit Blasmusik durch den Stadtteil zogen,
- die „Ich mag nicht mehr laufen …“- / „Ich schwenke meine Laterne so doll wie möglich“- / „Papa trag du jetzt, ich will toben“-Kinder gebändigt wurden,
- wir die verschiedensten -von „auf dem letzten Drücker gekaufte“ bis „mit viel Herzblut gebastelte“ Laternen „bestaunten“.
Auch in der Twittergemeinschaft tauchen inzwischen wieder die selbst gebastelten Laternen auf. Für uns sind natürlich die im Astro-Look besonders interessant. (Ich glaube, wir hatten früher auch mal so eine; leider finde ich sie nicht mehr.)
So kam es auf Twitter ganz spontan zur Idee einer #Astro #Laternenfest Fotosammlung.
Also:

Schickt uns Fotos eurer selbst gebastelten #AstroLaterne bis Ende November.
Schickt sie per Mail (astrozwerge@ googlemail.com), twittert, instagramt, facebookt sie uns mit dem Hashtag #AstroLampe . Wir sammeln sie und werden sie dann hier veröffentlichen. Als Anreiz verlosen wir unter allen Einsendungen ein Überraschungspaket.
Update 10.11.2018
Hab nachgepflegt, wo ihr die Bilder hin schicken könnt.
Update 26.11.2018
Wieso sagt mir eigentlich niemand, dass ich zwei verschiedene Hashtags angegeben habe? Nun, dann muss ich nach beiden suchen.
Na, noch ist ja „Ende November“. Möchte dann aber Montag das „Paket“ verlosen. Wenn ihr also noch in den Topf hüpfen möchtet … 😉
Oha, man sollte sich in der WordPress App nicht nur den Kommentar, sondern auch den etwas verstecken Titel des dazugehörenden Blogartikels durchlesen 😳 Hatte an Bilder der Ferienaufgabe gedacht. 😬. Muss ich mal schauen; bin derzeit auf Dienstreise und der Rest der Familie derzeit mit Einladungen eingedeckt, so dass wir wahrscheinlich erst zum Wochenende ein schickes Foto machen können.
Ich meinte ja auch ein Foto eurer Laterne. 😆
Nein, leider nicht. Mehr Bilder aus dem diesjährigen Ferienreisen haben wir nicht.
Hast du noch ein Foto? Noch sammel ich die Bilder 🙂
Selbst gebastelt gibt es dieses Jahr bei uns nicht 😉. Es ist ein schon fertiger Sternhimmel, der an die Befestigungsrahmen geklebt wurde. Auf diesem Sternhimmel befindet sich dann der Papponaut. Evtl. schaffe ich es noch, eine Wearable Applikation in der Lampe unterzubringen: Blinke-Blinke mit einem angeschlossenen Lichtsensor. Ziel: wenn die Lampe ausgeschaltet wird, schaltet sich das bunte Blinke-Blinke ein.
Okay, danke. Email war auch meine Idee und hatte mich gerade auf deiner homepage informiert 😀
Danke! Sehr guter Punkt. Die Spontanität fixierte mich zu sehr auf Twitter. Sorry!
Am besten einfach an astrozwerge@googlemail.com schicken oder mir sagen, wo ich sie finden kann.
Freut mich, dass ihr mitmachen wollt!
Wie lade ich die Bilder hoch?