Buchtipps, Raumfahrt

Buchtipp: „Neil Armstrong Der erste Mensch auf dem Mond“ von Katrin Hahnemann“

Pünktlich zum 50. Jahrestag der ersten Landung eines Menschen auf dem Mond brachte der Verlag arsEdition eine Überarbeitung der 2013 erschienen Biografie über Neil Armstrong für Kinder und Jugendliche heraus. Dabei ist sie jedoch so detailreich geschrieben, dass auch Erwachsene viel Freude damit haben.

Cover der 2019 Ausgabe

Natürlich beginnt das Buch mit der Beschreibung, als Neil auf dem Mond landet. Kurz und spannend wird berichtet, wie er die Mondlandfähre runter bringt und auch, wie er selber zu dieser Leistung steht.

„Er hätte gesagt: Ich habe nur meine ARBEIT getan.“

Ausgeschmückt mit interessanten Details wird in einfachen Sätzen über Neils Kindheit, Jugend und seinen Weg zur Fliegerei bis zum Mond berichtet. Diese Details und Episoden aus dem Leben geben nicht nur einen schönen Einblick, sondern lockern das Buch sehr angenehm auf.

Jedoch wird nicht nur das Leben von ihm und seiner Familie mit all seinen Höhen und Tiefen beleuchtet. Es gibt auch interessante Hintergrundinformationen zu der damaligen Zeit, zur NASA, zur Technik und den notwendigen Projekten bis zur Landung auf dem Mond.

Die während der Zeit auftretenden Tragödien, wie der Tod deiner Kollegen, werden sehr einfühlsam erläutert. Dabei wird deutlich, wie gefährlich der Beruf eines Astronauten ist und dass es sich trotzdem lohnt diese Risiken anzugehen.

Viele Bilder, lustige Zeichnungen und Hervorhebungen des Textes durch blaue Schrift lockern den Text sehr auf und gestalten das Buch abwechslungsreich.

Neil Armstron, Michael Collins, Buzz Aldrin

Es ist sicher schwer hier die das richtige Mass gut hin zu bekommen. Mir persönlich kommt Neil jedoch jedoch ein wenig zu perfekt rüber. Aber, vielleicht ist es ja auch gut so.

Überraschend fand ich, dass auch in der Überarbeitung der nicht ganz unwesentliche Fehler zum Alter des Mondes drin geblieben ist. 3,7 Billionen Jahre ist nun doch ein wenig sehr viel 🙂

Trotzdem, ein wirklich gelungenes, informatives und nie langweilig werdendes  Sachbuch für AstroZwerge. Die gelungene Mischung aus sachlichen und persönlichen Informationen zeigt nicht nur den berühmten Astronauten, sondern auch seine menschliche Seite. Eine absolute Leseempfehlung!

Leider fand ich beim Verlag keinen Hinweis auf dieses Buch und, abgesehen vom Einband ist mir auch nicht klar, was sich im Vergleich zur Auflage von 2013 geändert hat.

"Neil Armstrong Der erste Mensch auf dem Mond"
Katrin Hahnemann
arsEdition Verlag
ISBN-13: 978-3845834344
12,99 €
ab 10 Jahren
104 Seiten

Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte.

Ein Gedanke zu „Buchtipp: „Neil Armstrong Der erste Mensch auf dem Mond“ von Katrin Hahnemann““

  1. Die Biographie „Neil Armstrong“ ist eine literarisch wunderbare Annäherung an den großen Raumfahrtpionier,Weltklassepiloten und erstklassigen US-Astronauten Neil.A.Armstrong!
    Vor allem die junge Generation,wie auch Zeitzeugen ohne große technische Vorkenntnisse lernen wie ein Mensch aus einfachen Verhältnissen stammend selbstgesetzte Ziele mit enormer Begeisterung,Disziplin und unerschütterlichem Glauben zum Vorbild geworden ist.
    Seine Bescheidenheit gepaart mit einzigartiger Vision,Führungsstärke als Kommandant der „APOLLO 11“-Mission und Dankbarkeit für alle Menschen,die das US-Mondlandeprogramm ermöglicht haben ist in dieser Biographie von Katrin Hahnemann sehr hautnah erlebbar.
    Bestens zu empfehlen .Chapeau !!
    Als jemand ,der lebenslang sich mit Neil Armstrong befasst und ihn persönlich kennenlernen durfte eine große Anerkennung für die Autorin! Die Menschheit benötigt Vorbilder.Katrin Hahnemann ist dies gelungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..