Na, musst ihr schon selber bei euch im Zimmer ab und an Staub wischen oder reicht es, wenn ihr gelegentlich eure Spielsachen wieder zurück räumt? Nun, mit der Zeit kann es schon etwas eklig sein, wenn die Staubschicht immer dicker wird, man nicht mehr erkennt, was sich unter dem Staub befindet und die Staubflocken durchs Zimmer wirbeln. Aber ich denke, eure Eltern werden dass schon zu verhindern wissen. Doch glaubt ja nicht, diese Problem gibt es nur hier bei uns. Auch die Rover, die sich auf dem Mars befinden, werden immer mehr mit Staub bedeckt.

Während der Staub bei euch im Zimmer in erster Linie unschön aussieht und schnell mit einem Tuch beseitigt werden kann, ist es für die Marsrover etwas schwieriger. Leider haben wir noch immer keine Marsmännchen finden können und ob die dann Lust zum Staub wischen hätten, … . Na, ihr wisst ja selber wie das ist. So kann nur auf eine Brise Wind gehofft werden, die wieder etwas Staub herunter bläst. Das Hauptproblem ist jedoch, dass der Staub die Solarzellen bedeckt. Somit kann immer weniger Energie erzeugt werden. Aus diesem Grund steht Opportunity im gegenwärtigen Marswinter auf einem Hügel, auf dem die Solarzellen optimal zur Sonne ausgerichtet werden konnten.
Auf den Bildern der NASA (Quelle) seht ihr den Marsrover in einer Abbildung von 2007 (oben) und Ende 2011 (unten). Wie ihr seht, ist von den Solarzellen jetzt nicht mehr viel zu sehen.
Übrigends, die neue Marsrover Curiosity wird keine Solarzellen zur Energieerzeugung haben, sondern sich seine Energie selber erzeugen.