Wie bereits berichtet, hatten wir uns im November 2011 den Start des „Mars Science Laboratory“ mit dem Mars-Rover „Curiosity“ zum Mars angesehen. Auch bei der spektakulären Landung des Rovers auf dem Mars waren wir live „dabei“. Und nun zieht Curiosity seine einsamen Bahnen auf dem Mars. Doch inzwischen gibt es Curiosity nicht nur auf dem Mars, sondern auch bei vielen Astronomiebegeisterten. Wie das? Nun, LEGO hat ein sehr detailgetreues Modell auf den Markt gebracht. Schon kurze Zeit später erschienen die ersten begeisterten Kommentare im Netz. So beschrieb z.B. auch Florian Freistetter in seinem Blog seinen Aufbau.
Nach einigen Hin und Her haben wir uns auch für den Kauf entschieden. Eigentlich wollte ich den Rover zusammen mit dem Zwerg aufbauen und das Ganze für euch dokumentieren. Dabei sollte ein Stop-Motion Video entstehen. Also ein Film, bei dem zwischen den einzelnen Fotos nur Kleinigkeiten verändert wurden. So sollte der Zwerg sehen können, wie die -von ihm gern gesehenen- selbst erstellten Filme mit Legofiguren entsteht.
Doch das war etwas zu optimistisch gedacht. Kaum war das Paket angekommen, wurde der Zwerg hippelig und konnte es nicht abwarten. „Ich fange nur schon mal mit dem Untergrund an“ und schon waren die Tüten ausgepackt und der Untergrund fertig. Bei dem Rest durfte ich die Bausteine zureichen und er hat den Rover zusammengebaut. Da ich davon überzeugt bin, dass er dabei nur lernen kann, habe ich ihn machen lassen. Es hat dann insgesamt ungefähr 3 Stunden gedauert, aber er hat es ‘alleine’ geschafft. Zum Schluss nutzte er noch ein paar konstruktive Freiheiten und baute noch einen Sitz für ein Männchen dazu. Dann wurde der Rover in seine Weltraumabenteuer integriert.
Da ich euch aber den Aufbau nicht vorenthalten wollte, habe ich Curiosity etwas später wieder auseinander genommen und beim Zusammenbau fotografiert. Daraus entstand nun dieses Video, dass ihr euch bei You Tube ansehen könnt.

OK, es hat noch einige Ruckler, aber für einen ersten Versuch finde ich es gar nicht so schlecht. Den Rover selber finde ich ganz super. Am liebsten würde ich ja auch noch den dazugehörigen „Kran“ bauen. Wie das dann insgesamt aussehen könnte, gibt es hier zu sehen. Außerdem gibt es zu dem Modell noch ein Begleitheft mit Informationen zum Rover. Doch leider scheint es das Teil bei Lego nicht mehr zu geben. Eigentlich schade. Wie ihr seht ist er auch ein prima Spielzeug für die Kleinen. und wenn er dann irgendwann nicht mehr so aussieht wie im Original – egal; Phantasie und Geschick sind viel wichtiger. Man kann es ja wieder neu bauen. Also, lasst eure Zwerge ruhig ran. Viel Spaß!!!