Astronomie, Astronomie für Kinder, Termine

Sternenhimmel für AstroZwerge im Februar 2015

Auch im Februar lohnt es sich zur Sternwarte zu gehen, um sich vielleicht den Planeten Jupiter in seiner Oppositionsstellung anzusehen. Aber auch die Beobachtung unter freiem Himmel kann sehr interessant sein.

  • Sonnenaufgang zwischen 7:55 Uhr (Monatsanfang) und 7:05 Uhr (Monatsende)
  • Sonnenuntergang zwischen 17:15 Uhr (Monatsanfang) und 18:00 Uhr (Monatsende)
  • Vollmond am 4.2.
  • Neumond am 19.2.
  • 2015_2_JuMoam 4. zieht der Mond am Jupiter vorbei
  • am 6. steht Jupiter in Opposition zur Sonne
  • am 13. begegnen sich Mond und Saturn
  • am 20. und 21. zieht der Mond an der Venus und am Mars vorbei
  • Venus geht immer später im Westen unter – zwischen 19:20 Uhr (Monatsanfang) und 20:45 Uhr (Monatsende)
  • Mars und Venus stehen weiterhin nah beieinander am Westhimmel
  • Saturn ist morgens am südlichen Himmel zu sehen
  • die Wintersternbilder Orion, Fuhrmann, Stier sind weiterhin deutlich am Abendhimmel zu erkennen
Abendhimmel am 12.2. gegen 19 Uhr
Abendhimmel am 12.2. gegen 19 Uhr
  • am Morgenhimmel ist immer weniger zu sehen
    Morgenhimmel am 14.2. gegen 6 Uhr
    Morgenhimmel am 14.2. gegen 6 Uhr

    Weitere Informationen findet ihr wie immer bei Astronomie.de, der Vereinigung der Sternfreunde oder der Astrokramkiste. Die beiden oberen Abbildungen wurden wieder mit der Software Stellarium erstellt.

    Wir wünschen euch einen schönen Februar. Eure Pickacha pickacha

Ein Gedanke zu „Sternenhimmel für AstroZwerge im Februar 2015“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..