Astronomie, Astronomie für Kinder, Termine

Die Vorbereitungen zur Mondfinsternis begannen an 1. April

„Lunar Eclipse Burlington Ontario“ von Winto100 in der Wikipedia auf Englisch. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons
„Lunar Eclipse Burlington Ontario“ von Winto100 in der Wikipedia auf Englisch. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

Natürlich war unser Artikel von gestern ein Aprilscherz. Melanie brachte mich auf die Idee, die ich gerne aufgriff.

April

Den Brief vom Bildungsministerium gibt es natürlich nicht. Ich bin mir auch sicher, dass die Schulen sich nicht nur in der Aufsichtspflicht den Kindern gegenüber sehen. Manche Berichte anderer Eltern, lassen mich jedoch schon manchmal zweifeln. Bei unserem Zwerg sind wir aber sehr zufrieden.

Mondfinsternisbrillen sind völliger Quatsch und die Sonnenfinsternisbrillen umzudrehen erst recht.

Aber der Aprilscherz hat auch seine wahren Seiten. Am Montag, dem 28. September findet zwischen 2:10 Uhr und 7:24 Uhr eine in Mitteleuropa sichtbare Mondfinsternis statt. Den Zeitraum der totalen Mondfinsternis zwischen 4:11 Uhr und 5:24 Uhr sollten die Kinder auf jeden Fall in abgedunkelten Räumen (den Schlafzimmern) und bei geschlossenen Vorhängen (den Augenlidern) verbringen.

Auch sind die Licht- und Strahlungsverhältnisse schon völlig anders, schließlich bedeckt nicht der Mond unseren Blick zur Sonne, sondern der Erdschatten behindert unsere Sicht auf den Mond. Ein besonderer Schutz vor dem Licht, dass nicht beim Mond ankommt und deshalb auch nicht zur Erde in unser Auge reflektiert werden kann, ist nicht notwendig.

„Lunar eclipse february 20-2008“ von Wikisrsshsd at the English language Wikipedia. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lunar_eclipse_february_20-2008.jpg#/media/File:Lunar_eclipse_february_20-2008.jpg
„Lunar eclipse february 20-2008“ von Wikisrsshsd at the English language Wikipedia. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons

Doppelt gelegte Rettungsfolie schützt bestimmt vor der Lichtstrahlung vom Mond; nur sehen tut man sicher gar nichts. Dabei spielt es keine Rolle welche Seite wo hin zeigt. Das Gleiche gilt auch für CDs und DVDs, egal was da drauf ist.

Richtig ist auf alle Fälle, das wir euch rechtzeitig mehr über die totale Mondfinsternis berichten werden.

Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß wie ich, euer Pickachu pickachu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..