
Am kommenden Montag, den 9. Mai wandert der innerste Planet Merkur vor der Sonne entlang. Mit einem entsprechend vorbereitetem Teleskop ist dieser kleine Punkt dann vor der Sonne zu sehen. Da dies nicht so oft geschieht und auch nicht einfach mit der Sonnenfinsternisbrille zu sehen ist, öffnen viele Sternwarten ihre Türen.
In Jena gibt es zum Beispiel öffentliche Beobachtungen in der Volkssternwarte Urania und der benachbarten Sternwarte der Universität. Außerdem werden auch im Internet Livestreams angeboten.
Weitere Veranstaltungsorte sind bei Astronomie.de oder unter Merkurtransit.de zu finden. Wir hoffen, ihr könnt dort hin kommen und es euch anschauen.
Dabei wird es wieder viele, viele unheimlich gut aussehende Fotos von der Sonne und dem Merkur geben. Doch wir wollen eure Bilder, wie ihr den Merkurtransit erlebt habt. Also schnappt euch eure KidiZoom, Coolpix, Easypix, euren Nintendo, … oder was bei euch auch immer eine Kamera dran hat und macht Fotos.
Macht Fotos von eurer Sternwarte, macht Fotos von der Projektionsflächen auf denen Sonne & Merkur zu sehen sind, macht Fotos von dem Monitor, auf dem ihr den Transit beobachtet, … . Fotografiert, was ihr bei der Beobachtung erlebt! Merkur muss nicht sichtbar sein; er ist nun wirklich sehr klein, aber man sollte noch erkennen können, worum es auf dem Bild geht. Wenn ihr die Bilder noch mit den Funktionen eurer Apparate ausschmücken wollt – bitte sehr.
Bittet eurer Eltern dann diese Bilder bis zum 16.5. an astrozwerge@googlemail.com zu schicken. Erwähnt dabei kurz, womit, wo und was ihr fotografiert habt. Wir werden sie anschließend hier veröffentlichen.
Sollten auch Menschen auf den Bildern sichtbar sein, werden wir die Gesichter auf den Fotos unkenntlich machen, so dass es keinen Ärger gibt.
Also, viel Spass dabei! Wir warten auf eure Zuschriften! Viele Grüße euer Astroi
Ein Gedanke zu „Macht Fotos von EUREM Merkurtransit“