Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Termine, Twitter

#Sentinel2Go, wir kommen!

sharp_eyes_on_earthWir hatten uns im letzten Monat für die Teilnahme an der Beobachtung des Startes einer Rakete von Darmstadt aus beworben. In dieser Rakete befindet sich der Sentinel-2B Satellit und in Darmstadt befindet sich das ESOC – also das Europäische Satellitenkontrollzentrum.

Und nun sind wir angenommen worden. Wir freuen uns RIESIG.

Doch wie kam es dazu?

Gesehen hatten wir die Ankündigung schon vorher. Aber, dass es auch eine Option für uns wäre, begriffen wir erst nach dem Tweet von Andreas.

tweet_andresschepers

Ja, wieso eigentlich nicht? OK,

  • es ist in Darmstadt -> also noch in Deutschland
  • es ist von Montag auf Dienstag -> na ja, Überstunden hab ich genug und an den Tagen bisher noch keine Termine
  • wir werden sowieso nicht genommen -> auf jeden Fall nicht, wenn wir es nicht versuchen
  • wer will von uns schon wissen, wie es da so ist -> na, einige wohl schon …tweet_ja

Also, versuchen wir es. Online Anmeldung ausfüllen, und …

ähh, wieso wollen wir da eigentlich hin? „Verbindung Raumfahrt … Kinder … Erdbeobachtung … Naturschutz … Zukunft“ Ja, irgendwie auf jeden Fall schon. Und das, was man damals bei #ExoMars mitbekommen hat, war ja auch richtig cool. Das sollten wir doch vielleicht auch hin bekommen.

Etwas später stellte sich dann heraus, dass sich auch ,  und @markonebravo (und viele, viele mehr) beworben haben. Auch Remco Timmermans hat sich beworben. Wisst ihr noch; er hatte uns auf die Idee mit dem Projekt #11vor11 gebracht. Wäre doch wirklich eine lustige Runde.

Außerdem haben wir herausgefunden, dass Teile des Satelliten aus Jena kommen. Das ist doch noch mal ein Grund mit dabei zu sein.

Am Donnerstag, den 9.2. kam dann die Mail: sentigo

Wie sich schnell herausstellte, sind   und Remco Timmermans  auf jeden Fall auch da und wir freuen uns auf ein Kennenlernen. Ansonsten gibt es eine Liste der twitternden Teilnehmer hier.

Worum es bei dem Sentinel Satelliten genauer geht, schreibe ich euch beim nächsten Mal. Doch jetzt brauchen wir schon mal eure Unterstützung! Überlegt euch bitte:

  • Was würdet ihr wissen wollen?
  • Welche Fragen habt ihr?
  • Worüber sollen wir berichten?
  • Auf welchem Kanal bekommt ihr am meisten mit? Twitter? Instagram? Snapchat? Facebook? Google+? Oder lieber irgendwas anderes?
  • Was wollt ihr sehen?

Also, schreibt uns bitte.

Viele liebe Grüße Eure AstroZwerge!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..