Astronomie, Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Links, Raumfahrt, Reise

Das war unser #Sentinel2Go , unser Sentinel-2B Start! (Teil2)

Kommen wir jetzt zum eigentlichen Teil der Veranstaltung. Nein, nicht das es bisher nicht schon außergewöhnlich war, aber es geht natürlich um den Start #VV9 der Vega Rakete mit dem Sentinel-2B Satelliten. Für die Veranstaltung zum Start zogen wir nun in ein wesentlich größeren, sehr schön gestalteten Raum. Eine Hauptbühne und 4 Eckbühnen zu den Themen… Weiterlesen Das war unser #Sentinel2Go , unser Sentinel-2B Start! (Teil2)

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroOrte, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Links, Neuigkeiten, Raumfahrt, Reise, Twitter, Video

Das war unser #Sentinel2Go , unser ESOC Besuch! (Teil1)

Da mein Versuch den Besuch in Darmstadt "live" zu bloggen ziemlich scheiterte, nehme ich den bisherigen Text und ergänze ihn mit weiteren Inhalten, um einen kompletten Bericht draus zu machen.Teil1 behandelt die Erlebnisse bis zum Start, Teil2 den Start selber. 6:49 Uhr: Bald geht es los. Astro schläft noch. Das wird ein langer und aufregender Tag. Eigentlich… Weiterlesen Das war unser #Sentinel2Go , unser ESOC Besuch! (Teil1)

Astronomie, Astronomie für Kinder, Raumfahrt

T-36 Stunden: Was wollen wir in Darmstadt bei #Sentinel2Go wissen und tun?

Die Aufregung steigt. Eure Fragen sind eingetroffen - und hoffentlich kommen noch mehr. Um keine und nichts zu vergessen, muss eine Checkliste her: Kann Sentinel zur Klärung des Klimawandels beitragen? Können Naturkatastrophen früher erkannt werden und Menschen gewarnt werden? Wie beobachtet Sentinel eigentlich? Was genau wird beobachtet (welche Daten erhält man)? Wer wertet das aus?… Weiterlesen T-36 Stunden: Was wollen wir in Darmstadt bei #Sentinel2Go wissen und tun?

Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-2: Was erwartet uns und euch bei #Sentinel2Go?

So, morgen geht es ab nach Darmstadt. Aber was passiert dort eigentlich? Und wer wird dabei sein? Und wie seid ihr dabei? Montag. 6.3. 14 oder 15 Uhr Ankunft am ESOC Haupttor 15 - 18 Uhr Besichtigung der ESOC Missionskontrolle 17 - 19 Uhr Treffen mit ESA und Erdbeobachtungsexperten 19 - 22 Uhr Abendessen 22 - 23 Uhr… Weiterlesen T-2: Was erwartet uns und euch bei #Sentinel2Go?

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-3: Wofür ist Sentinel-2 nun eigentlich gut?

Wie schon berichtet liefern die Sentinel2 Satelliten Daten mit sehr vielen Details aus dem sichtbaren Licht. Diese können weiterverarbeitet und dann in verschiedensten Bereichen verwendet werden. Landwirtschaft Wie wird der Boden genutzt? Wie doll und womit ist der Boden bedeckt? Wie wird die Ernte sein? Brauchen die Pflanzen Wasser oder haben sie schon zu viel ? Brauchen… Weiterlesen T-3: Wofür ist Sentinel-2 nun eigentlich gut?

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-4: Was hat #Jena mit #Sentinel zu tun?

 Wenn ihr Verwandte oder Bekannte habt, die in der DDR groß geworden sind, fragt sie mal nach der Multi-Spektral-Kamera MKF-6 aus dem VEB Carl Zeiss Jena. Damals, als diese Kamera zusammen mit Sigmund Jähn um die Erde flog, war sie wirklich ein großes Thema! Auch wenn heute nicht mehr die ganze Kamera aus Jena kommt,… Weiterlesen T-4: Was hat #Jena mit #Sentinel zu tun?

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-6: Wie kommt der #Sentinel Satellit ins Weltall?

Weil es so schön zu früh falsch war jetzt noch einmal! Der Sentinel Satellit wird, wie sein Zwilling, mit einer Vega-Rakete der ESA in die Umlaufbahn gebracht. Die Vega Rakete ist nun seit 5 Jahren im Einsatz, um vor allem kleinere Lasten von 300-2500 kg in niedrige Umlaufbahnen von ungefähr 700 km zu bringen. Also genau die… Weiterlesen T-6: Wie kommt der #Sentinel Satellit ins Weltall?

Astronomie für Kinder, Raumfahrt

T-8: Wo startet Sentinel-2B?

Die Rakete mit dem Satelitten Sentinel2-B wird in der Nähe von Kourou, einer Stadt in Französisch-Guayana aus starten. Hier befindet sich das Raumfahrtzentrum Guayana der ESA. Auch wenn es ziemlich weit weg ist, so ist Französisch-Guayana eine Region von und gehört somit zu Frankreich .  Durch seine Lage viel weiter im Westen, haben wir eine Zeitverschiebung von… Weiterlesen T-8: Wo startet Sentinel-2B?

Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-9: Wieso heisst es eigentlich #Sentinel2Go ?

Was macht der Satellit Sentinel überhaupt? Was ist das Besondere an ihm? Sentinel ist eine ganze Familie von Erdbeobachtungssatelliten des Erdbeobachtungsprogrammes Copernicus. Die Sentinel-1 -Satelliten sind Satelliten, die mit Radarwellen ganz genaue Abbildungen der Erde erstellen. Mit ihnen sollen Meereis und der arktischen Umgebung überwacht werden die Meeresumwelt überwacht werdern Bewegungen von Landoberfläche überwacht werden Karten von… Weiterlesen T-9: Wieso heisst es eigentlich #Sentinel2Go ?

Astronomie, Astronomie für Kinder, Raumfahrt

T-10: Was denkt ihr über #Sentinel? – Unser #Sentinel2Go Wettbewerb!

Wie schon berichtet, werden wir in der Nacht vom 6. zum 7. März am Start des Sentinel-2B Satelliten teilnehmen. Also noch 10 Tage ... und die werden wir nutzen, euch den Satelliten, den Start und was noch so dazu gehört etwas näher zu bringen. Doch beginnen wollen wir mit einem Aufruf zu einem Wettbewerb! Ihr… Weiterlesen T-10: Was denkt ihr über #Sentinel? – Unser #Sentinel2Go Wettbewerb!