Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-2: Was erwartet uns und euch bei #Sentinel2Go?

sentinel2goSo, morgen geht es ab nach Darmstadt. Aber was passiert dort eigentlich? Und wer wird dabei sein? Und wie seid ihr dabei?

Montag. 6.3.

14 oder 15 Uhr Ankunft am ESOC Haupttor
15 – 18 Uhr Besichtigung der ESOC Missionskontrolle
17 – 19 Uhr Treffen mit ESA und Erdbeobachtungsexperten
19 – 22 Uhr Abendessen
22 – 23 Uhr Einweisung vor dem Start
23 – 1 Uhr Dokumentarfim „Home“ von Yann Arthus-Bertrand ansehen

Dienstag, 7.3.

1:30 – 2:40 Uhr Themenecke: „Copernicus und die Sentinel Satelliten“ (Land & Lebensmittel, Weltraum & Technik)
2:40 – 3:00 Direktübertragung des Sentinel-2B Starts mit dem Arianespace Vega Flug VV09 um 02:49 Uhr CET
3:00 – 3:40 Themenecke: „Copernicus und die Sentinel Satelliten“ (Stadt & Gesellschaft, Meer & Küste)
3:40 – 4:00 Direktübertragung: Sentinel-2B Abtrennung & Start Mission
4:00 – 7:00 Themenecke: „Copernicus und die Sentinel Satelliten“
gegen 8:00 Uhr Ende von #Sentinel2Go

Wir werden ungefähr 100 geladene #Sentinel2Go Teilnehmer aus der ganzen Welt sein.

Deutschland, UK, Frankreich, USA, Spanien, Italien, Niederlande, Portugal, Australien, Belgien, Israel, Litauen, Venezuela, Slovenien, Tschechische Republik, Marokko, Zypern, Schweden, Griechenland, …

Auf Twitter könnt ihr sie unter https://twitter.com/social4space/lists/sentinel2go/members finden.

Dazu kommen noch unzählige Journalisten, … also richtig „volle Hütte“ 🙂

Wenn alles klappt, wird wohl auch der deutsche ESA Astronaut Thomas Reiter da sein. Er verbrachte bereits 350 Tage bei Missionen der EuroMir, des Shuttle und der ISS. Ob er Astro wohl ein Autogramm neben das von S. Jähn gibt?

Für euch Zwerge ist der eigentliche Start natürlich schon viel zu spät oder eigentlich noch viel zu früh. Trotzdem werden wir versuchen so viel wie möglich zu twittern, zu fotografieren und zu berichten. Auf jeden Fall wird es ein „Wir bloggen den Raketenstart“ und eine Zusammenfassung für euch alle geben. Ihr könnt somit alles hier auf unserem Blog, bei Twitter nachlesen und bekommt auch Infos über Facebook, Instagram und SnapChat.

esaNeben uns berichten natürlich noch alle anderen und auch bei @esa_eo , @esa_de , @Social4Space und unter #Sentinel2Go wird sicher viel zu finden sein. Auch einen Live-Stream des Starts und der Diskussionen gibt es und bestimmt auch deren Aufzeichnungen. Ich teile euch rechtzeitig mit, wo ihr sie findet. Eine Übersich der Möglichkeiten gibt es hier: http://www.esa.int/ESA/Connect_with_us/Sentinel2Go

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..