Nach der Raumfahrt mal wieder die Sterne:
#ZwergenQuiz Wie heißt der hellste Stern in der Leier? |
Sirius | Vega | Regulus | |
#ZwergenQuiz Wie viele Sterne (ungefähr) kann man nachts beim Beobachten mit bloßem Auge am Himmel sehen? |
300 | 30 | 3000 | 30.000 |
#ZwergenQuiz Sterne funkeln, weil |
sie wackeln | die Luft auf der Erde wackelt |
sie an und aus gehen
|
|
#ZwergenQuiz Als Siebengestirn bezeichnet man auch |
Kleiner Wagen | Großer Wagen | Plejaden | |
#ZwergenQuiz Welchen Stern kann man am Tag sehen? |
Wega | Polarstern | Sonne |
Wie heißt der hellste Stern in der Leier?=> In der Leier steht natürlich die Vega oder auch Wega. Hatten wir doch erst in https://astrozwerge.wordpress.com/2017/09/19/missionsterne-findet-das-sommerdreieck/ und in https://astrozwerge.wordpress.com/2015/08/11/ninas-sternenhimmel-im-august/
Wie viele Sterne (ungefähr) kann man nachts beim Beobachten mit bloßem Auge am Himmel sehen? => Das ist schon schwieriger. Aber es sind ungefähr 3000 Sterne, die man von einem Standort aus sehen kann.
Sterne funkeln, weil => die Luft auf der Erde wackelt. OK, die verschiedenen Luftschichten bewegt sich. Da hatten wir vor langer Zeit mal eine Geschichte zu: https://astrozwerge.wordpress.com/2011/10/10/astrozwerg-und-funkelnde-sterne/
Als Siebengestirn bezeichnet man auch => Im Artikel Venus und Plejaden haben wir den Namen „Siebengestirn“ schon erwähnt.
Welchen Stern kann man am Tag sehen? Im Normalfall ist nur die Sonne am Tag sichtbar. Zwar nicht bei Wolken, aber dann auch kein anderer.
Nee, Sirius -auch bekannt als Hundsstern- ist ein Stern im Sternbild „Großer Hund“. Der Stern der Leier ist „Vega“. 🙂
Also ich tippe mal auf Sirius. Keine Ahnung, ob der in der Leier ist.