So, jetzt ist es wieder so weit; es ist Sommerzeit! Es wird noch später dunkel und früh ist es auch schon hell. Also leider nicht mehr viel zu sehen für die AstroZwerge.
- Sonnenuntergang zwischen 19:50 Uhr (Monatsanfang) und 20:40 Uhr (Monatsende)
- Sonnenaufgang zwischen 7:00 Uhr (Monatsanfang) und 6:00 Uhr (Monatsende)
Hell wird es sogar schon mehr als eine Stunde vor Sonnenaufgang, bzw. dunkel eine Stunde nach Sonnenuntergang. Also nur noch jetzt in den Ferien oder am Wochenende Gelegenheit Sterne zu erwischen.
Deshalb nun auch nur noch Höhepunkte zu diesen Gelegenheiten:
- Ostern:
- Mond bewegt sich am Morgenhimmel in Richtung Jupiter
- Mars und Saturn stehen beieinander am südlichen Morgenhimmel
- Sa, 7.4.: Mond bei Saturn am Morgenhimmel
- So, 8.4.: Mond bei Mars am Morgenhimmel
- Mo, 16.4.: Neumond
- Mo, 30.4. Vollmond bewegt sich wieder auf Jupiter zu
So nun auch nur ein kurzer Blick auf den Ostersonntagabendhimmel.

Wenn ihr doch noch mehr Informationen braucht, findet ihr sie wie immer bei Astronomie.de, der Vereinigung der Sternfreunde oder der Astrokramkiste. Die obere Abbildung wurde wieder mit der Software Stellarium erstellt.