Darstellung der ROCKOT Rakete (esa)
Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-6: Wie kommt Sentinel-3B ins Weltall?

Der Sentinel-3B Satellit wird, wie sein Zwilling, mit einer russischen Rockot-Rakete in die Umlaufbahn gebracht.

Aufbauzeichnung der Rockot Rakete
Image: Eurockot – Rockot User’s Guide

Rockot kommt natürlich aus dem Russischen und heißt übersetzt „Getöse“.  Diese Trägerrakete kann eine Nutzlast von 1.950 kg in einen 200 km hohen Erdorbit bringen. Sie selber wiegt dabei 107 Tonnen, ist 29 m lang bei einem maximalem Durchmesser von 2,5 m. Die unteren 2 Stufen der Rakete kommen von einer sowjetischen militärischen Interkontinentalrakete.

Ende 1994 wurde der erste Satellit mit der Rockot in einen Erdorbit gebracht. Seit Mai 2000 werden kommerzielle Satelliten von Plessezk, von einer speziell für die Rockot umgebauten Startrampe gestartet.

Mit einer Rockot wurden bereits Iridium Satelliten, GRACE 1 & 2, GOCE, die SWARM Satelliten, Sentinel-3A & -5p und viele mehr in den Orbit gebracht.

Vergleich zur Vega mit der Sentinel-2 startete

Rockot Vega
Höhe 29 m 30 m
max. Durchmesser 2,5 m 3 m
Gewicht 107 t 139 t
max. Nutzlast 1930 kg 2500 kg
Anzahl der Stufen 3 4

Hier noch mal eine schöne Übersicht der verschiedensten Raketen von http://www.robotspacebrain.com/rockets-of-the-world-by-tyler-skrabek/ „Unsere“ ist leider nicht dabei.

Übersicht aller Raketen von Tyler Skrabek
Übersicht aller Raketen von Tyler Skrabek

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..