von Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
Nachdem die Kinder Stella, Tom und Plutinchen im letzten Band auf dem Mond waren und dort viel über unseren ständigen Begleiter lernten, gilt es nun Neues über die Astronomie zu erforschen. Kometen!
Einige Kometen nähern sich der Erde und um einschätzen zu können, wie gefährlich sie werden können, müssen möglichst viele Informationen gesammelt werden. Ein Fall für unsere Drei …

Vorher gibt es eigene Probleme im Gewächshaus der Raumstation zu bewältigen. Endlich mal Kinder, die sich Sorgen machen, dass es nicht ausreichend frisches Gemüse zu essen geben könnte 🙂 Doch so wird auch das Thema der zukünftigen Ernährung im Weltall erläutert.
Ein lang ersehnter Funkspruch Toms Vater übermittelt ihnen die Anfrage, ob sie sich die Reise zum Kometen zutrauen. Aber klar doch und so was von … .
Während der Vorbereitung, der Reise und der Erkundung lernen die Kinder viel über Kometen im Allgemeinen:
- Woraus bestehen Koemten?
- Warum haben Komet einen Schweif und Asteroiden nicht?
- Was macht die Sonne mit den Kometen?
- Was ist Sonnenwind?
- Was könnte man im Falle eines sich der Erde nähernden Kometen machen, um einen Zusammenstoß zu verhindern?
- …
Doch die Situation wird brenzlig. Schafft Plutinchen es Bodenproben einzusammeln? Kommen die drei wieder rechtzeitig vom Kometen weg? Wird der Komet gar auf die Erde stürzen?

Wieder sind einige künstlerische Freiheiten im Spiel, um den kleinen Lesern anschaulich solche Kometenmissionen näher zu bringen. Aber es klappt, trotz dieser kleinen Kniffe ist gut erlebbar, wie schwierig und notwendig solche Erkundungen sind.
Und, auch wenn man sich im Weltall befindet, gilt es das ganz normale Alltagsleben zu bewältigen. Essen muss vorhanden sein, begonnene Arbeiten müssen erst beendet werden und auch: „Geduld ist anstrengend.„

Fazit: Mit sehr viel Spannung und Witz erleben und erlernen die Kinder auch diese Mal wieder viel Neues aus dem Bereich der Astronomie und speziell über Kometen. Sehr schöne Illustrationen lockern den Text auf und sorgen für Abwechslung beim Lesen. Für Kinder von 7 bis 10 Jahren.
Weitere, bereits erschienene, oder bald erscheinende Bände:
- Band 1 – „Der kleine Major Tom – Völlig losgelöst“
- Band 2 – „Der kleine Major Tom – Rückkehr zur Erde“
- Band 3 – „Der kleine Major Tom – Die Mondmission“
- Band 5 – „Der kleine Major Tom – Gefährliche Reise zum Mars“
- Band 6 – „Der kleine Major Tom – Abenteuer auf dem Mars“
- Band 7 – „Der kleine Major Tom – Außer Kontrolle!“
- Band 8 – „Der kleine Major Tom – Verloren im Regenwald“
- Band 9 – „Der kleine Major Tom – Im Bann des Jupiters“
- Band 10 – „Der kleine Major Tom – Im Sog des Schwarzen Lochs“
- Band 11 – „Der kleine Major Tom – Wer rettet Ming und Hu?“
- Band 12 – „Der kleine Major Tom – Plutinchen in Gefahr“
"Der kleine Major Tom - Kometengefahr" Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr Tessloff Verlag ISBN: 978-3-7886-4004-0 Februar 2018 8,95 € Link zum Bestellen (*) Leseprobe
(*) Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Ich habe das Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Ich hätte es mir jedoch auch gekauft, um es euch vorstellen zu können. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte.
Leider habe ich die Hörbücher selber noch nicht gehört; sie kommen aber auch erst ab 1.10. raus. Wenn ich mir aber vorstelle das Buch einem 6-Jährigen vorzulesen, denke ich mir, dass auch er schon sehr gut damit klar kommt und viel Spass dabei hat.
Und sind die Hörbücher auch schon 6-Jährigen zu empfehlen? LG
Ja, die Bücher sind echt klasse.
Band 1-4 gibt es inzwischen auch als Hörbücher. Sollte ich unbedingt auch in den Beiträgen noch mal drauf hinweisen.
Welche Astronomie-Bücher es für Tiptoi oder Ting gibt, muss ich mal herausbekommen. Ich glaube, mal was gesehen zu haben.
Ein Tastbuck für Blinde und Sehende wäre prima. Viel Erfolg dabei!
Das sind wirklich schöne und lesenswerte Kinderbücher. Ich habe mir das über den Mond besorgt, vorlesen und erklären lassen.
Gibt es diese Bücher auch als Hörbücher?
Gibt es auch schon Astronomie-Kinderbücher, die mit dem Tiptoi-Stift von Ravensburger oder dem Ting-Stift Audio-Inhalte und Lernkontrolle enthalten? Schon lange plane ich ein buntes Tastbuch für Blinde und Sehende über Astronomie. Hierfür würde ich gerne den Ting oder Tiptoi einsetzen. Ein Projekt für Blinde in Finnland über Nordlichter, ist leider dann am Ende doch gescheitert.
Mal sehen, ob ich so ein Projekt mal auf die Beine stellen kann.