Neuigkeiten

Aktuelles für AstroZwerge 3.Woche 2012

16. – 22. Januar 2012

– chinesische Trägerrakete erfolgreich gestartet –

– Mars Sience Laboratory vollzog Kurskorrektur –

– ISS wich Weltraummüll aus –

– Phobos-Grunt abgestürzt –

Rückblick

Wie angekündigt hat China am Montag einen Erdbeobachtungssatelliten gestartet. Die 4 Kameras an Bord sollen helfen Bodenschätze zu erkunden, sowie die Landwirtschaft, den Gewässerschutz und die Stadtplanung unterstützen. Dazu soll sie mindestens 4 Jahre die Erde umrunden. Zusammen mit dem Satellit wurde ein Mikrosatellit gestartet, der zur Kommunikation verwendet werden soll.

Am Mittwoch nahm die Sonde Mars Science Laboratory eine geplante, größere Korrektur der Flugbahn vor. Dazu  zündete sie wiederholt die Raketen und steuert nun direkt auf den Mars. Die bisherige Bahn führte an dem Planeten vorbei, damit die Rakete, die die Sonde auf den Weg brachte, nicht auch auf den Mars kracht. Nach ungefähr 1 1/2  Monaten Reisezeit hat sie inzwischen eine Strecke von 130 Millionen (ungefähr 1/4 der Gesamtstrecke) zurückgelegt. Sie eilt momentan ihrem Ziel mit einer Geschwindigkeit von 16.600 km/h entgegen.

Am Freitag führte die ISS eine Bahnanhebung durch, um einem ca. 10 cm großem Stück auszuweichen. Das Metallstück ist ein Teil eines alten Satelliten und befand sich in Nähe (1-20km) der Flugbahn der Raumstation. Dazu zündeten die Raketen des Zvezda Servicemoduls für einige Zeit.

Wie angekündigt, stürzte nun am Sonntag die Phobos-Grunt Sonde zurück auf die Erde. Nachdem es nicht gelungen war Kontakt zu ihr aufzunehmen und wieder zu aktivieren, verlor sie durch die -zwar geringe, aber doch vorhandene- Reibung mit der Atmosphäre immer mehr an Höhe. Nachdem höchstwahrscheinlich in einer Höhe von ca. 100 km die ersten Teile auseinanderbrachen, stürzten die nicht verglühten Teile gegen 18:45 wohl in den Pazifik. Beobachtungen darüber wurden bisher jedoch nicht gemeldet.

Vorschau

Die ISS wird nun am Morgen zu sehen sein.

—> http://www.heavens-above.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..