Am liebsten wäre der Zwerg ja mitgekommen, aber so früh aufzustehen, wollten wir ihm dann doch nicht zumuten. So machte ich mich mit unserem Newton auf den Weg zum -von der Volkssternwarte Urania Jena– vorgeschlagenen Treffpunkt. Freie Sicht nach Osten und überraschend viele Frühaufsteher mit und ohne optische Hilfsmittel empfingen mich dort bereits. Schnell das Teleskop aufgebaut, ausgerichtet und schon bald wurde es über den Baumwipfeln in der Ferne heller und heller. Während bereits nur ein Teil der Sonne zum Vorschein kam, war der ersehnte schwarze Fleck deutlich zu sehen. Die „dunkle Seite“ der Venus.
Doch, was war das? Plötzlich zog in der Ferne ein Flugzeug vor der Sonne entlang und ein allgemeines Gelächter und Gemurmel erschall durch die Menge.
Auch wenn mein Teleskop nicht für die Astrofotografie geeignet ist, hab ich ein Beweisfoto durch das Objektiv aufgenommen. Und es ist sogar was zu sehen 😉 Die guten Fotos machen eh die besser Ausgerüsteten.
Nun hab ich die Zeit genutzt um mich mal umzuschauen. Neben vielen Erwachsenen mit den unterschiedlichsten Ferngläsern und Fernrohren sah ich auch einige jüngere Astrofreaks, die hier mit Begeisterung herumliefen. Wie sich herausstellte gehören sie zur Schüler-AG der Jenaer Sternwarte und auch sie hatten sich schon intensivst mit dem Transit auseinandergesetzt. So konnten sie mir sehr anschaulich anhand eines selbst erstellten Plakates den Venustransit und die Venusphasen erklären. Später hatten sie dann auch noch die Gelegenheit dem Kamerateam vom MDR das Ganze anhand einer Melone und zweier Physalis zu erklären. Mit Sicherheit ein weiterer Höhepunkt des frühen Morgens.
Leider zog nun die angekündigete Wolkenwand heran, die Sonne und mit ihr der dunkle Fleck der Venus verschwanden. Schade, hätten wir doch alle gerne auch den Ausstritt aus der Sonne beobachtet. Doch da es nicht nach Besserung aussah, packte ich die Sachen zusammen und ab ging es wieder nach Hause.
Inzwischen gibt es bereits bei You Tube ein Video über die Beobachtungen in Jena.
Viele weitere Berichte über den Venustransit gibt es zum Beispiel bei venustransit.de oder bei Sterne und Wellall.
Wer von euch hat dieses seltene Erlebnis auch genießen dürfen? Was habt ihr gesehen? Wie habt ihr es erlebt?