AstroOrte, Erlebnissen

„Eingefangene Sterne live für Kinder“ im Planetarium Jena

"Eingefangene Sterne live für Kinder"Momentan ist hier ganz schon was los. Dabei hab ich Euch doch so viel zu berichten. Ich war endlich mal wieder unterwegs. Nachdem Pickacha immer wieder schrieb und schwärmte, was es so alles am Sternenhimmel zu sehen gibt, wollte ich auch wieder was erleben. Da kam die Veranstaltung „Eingefangene Sterne live für Kinder“ im Planetarium in Jena gerade zur richtigen Zeit.

Sterne liveDoch Pickacha überlegt manchmal ganz schön lange worauf sie hinweisen soll. Ob man damit eine ganze Veranstaltung füllen kann? Und wie lange die wohl dauert? Also habe ich mal im Internet geschaut. Doch leider stand dort nur, dass es eine spezielle Kinderspeisekarte im angrenzenden Restaurant gibt. Und die Informationen für die Veranstaltung der Großen. Thema im Monat Oktober: Sternbilder. Na gut – darüber kann man eine ganze Menge erzählen.

Obwohl ich nicht das erste Mal im Planetarium war, finde ich das Gebäude mit dem runden Dach sehr witzig. Witzig war aber auch, wie viele Leute versuchten, an der Information ihre Karten zu kaufen. Der Wartebereich ist jedoch irgendwie blöd – Kasse, Zugang zu Shop & Restaurant und Ein-und Ausgang, alles in Einem. Zum Glück sind wir noch mal raus gegangen.

Wieder drinnen gab es erst mal eine Menge zu entdecken. Der Projektor drehte sich hin und her, an der Wand waren Häuser und Gebäude von Jena abgebildet und Sonne und Mond erschienen und verschwanden wieder. Rundherum wurde gerätselt und getuschelt, wo welches Haus steht.

Andromeda
Andromeda (Bild aus Stellarium)

Dann ging es endlich los. Ganz wichtig: „Ihr Kinder müsst nicht muxmäuschen still sein und die Erwachsenen halten die Klappe!“ Die Kuppel wurde unendlich schwarz und unzählige Sterne leuchteten auf. Ein leises „Ahhh“ war zu hören. Nun erklärte der Mann vorne was wir sehen konnten: Mond, Sternbilder wie Adler, Schwan, Leier, Sommerdreieck … zu allem wurde ein wenig erzählt. Aber nicht so schnell wie ich jetzt, sondern so, dass alle folgen konnten. Leider gab es jedoch ein paar Probleme mit der Technik. Aber die wurden schnell mit Hilfe einiger Abbildungen von Sternbildern überspielt. OK, es hätten nicht unbedingt die uralten Bilder aus den uralten Büchern sein müssen. Und ich finde die anschaulicheren Sternbildfiguren von H. A. Ray viel schöner. Doch die Geschichten hinter den Sternbildern waren spannend. Zum Beispiel die von der angeketteten Andromeda. Müssen wir euch unbedingt mal erzählen.

Zum Schluss konnten die Kinder noch Fragen stellen, wobei es natürlich meist um das eigene Sternbild ging. Auch wenn es am Ende etwas unruhig wurde, meinten alle Kinder rundherum zu ihren Eltern, dass es ihnen gefallen hat.

Also liebe Mitarbeiter vom Planetarium: vielen Dank für diese schöne Veranstaltung. Und bitte die eine oder andere Veränderung einbauen und unbedingt wiederholen!!! Das Thema im November „Kometen und Sternschnuppen“ ist ja auch für Kinder sehr spannend ;-).

Astro vor dem PlanetariumWenn ihr bei euch solche Veranstaltungen findet auf jeden Fall hingehen (und anschließend mir berichten, wie es euch gefallen hat).

Also weiterhin viel Spaß und bis bald Euer Astro

Ein Gedanke zu „„Eingefangene Sterne live für Kinder“ im Planetarium Jena“

  1. Sehr schöner Bericht, vielen Dank! Wir haben es auf unserer Seite facebook.com/planetariumjena geteilt und freuen uns, dass es euch gefallen hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..