Wir hatten sie schon mal, aber da es so viel über die Sternbilder zu wissen gibt, waren sie diese Woche noch mal dran: #ZwergenQuiz Welches Sternbild kennen wir auch als „Himmels-W“? Kassiopeia Große Bärin Herkules Waage #ZwergenQuiz Welches Sternbild gibt es nicht? Becher Schlangenträger Haar der Brigitt #ZwergenQuiz Welches Sternbild ist am dichtesten am Himmelsnordpol?… Weiterlesen #ZwergenQuiz zu Sternbildern
Schlagwort: Sternbild
#ZwergenQuiz zu Sternbildern
So, jetzt verlassen wir die Raumfahrt aber wirklich. Wagen wir ein Blick an den Himmel und suchen nach Sternbildern. Unsere Fragen der letzten Woche: #ZwergenQuiz Welches Sternbild ist auch als Himmelsjäger bekannt? Löwe Herkules Orion #ZwergenQuiz Was ist kein offizielles Sternbild? Großer Hund Großer Wagen Kleiner Löwe Kleiner Hund #ZwergenQuiz Welches dieser Sternbilder gehört NICHT… Weiterlesen #ZwergenQuiz zu Sternbildern
Buchtipp: „Sternenwelt – Auf der Suche nach dem Platz am Himmel“ von Amanda Koch
"Vor Tausenden von Jahren wurde im Universum ein Stern geboren. Doch er war klein und hatte seinen Platz am Himmel noch nicht gefunden. ..." Auch Kinder haben manchmal das Gefühl nicht genau zu wissen, wo sie hin gehören. Sie möchten so viel und fühlen sich noch so klein. Auf ihrer Suche noch ihrem Platz lernen… Weiterlesen Buchtipp: „Sternenwelt – Auf der Suche nach dem Platz am Himmel“ von Amanda Koch
Martin Klein, Jochen Stuhrmann: Der Sternenhase
Wieder eine Buchvorstellung im Blog "Kinderohren" die sich sehr interessant anhört. Spannende Geschichte und Interessantes über Sternbilder für Kinder zwischen 4 und 6 Jahre ... Vielen Dank für den Hinweis zu dem Buch! Kennt ihr das Sternbild Hase? Dieses Bilderbuch erklärt, wie es dazu kam: Der Hase heißt Nebo. Er achtet darauf, dass alle Sternbilder… Weiterlesen Martin Klein, Jochen Stuhrmann: Der Sternenhase
Iris Muhl, Billy Bock: Zeig mir die Sterne, Lotte!
Gruselige nächtliche Geräusche … Lotte kann nicht schlafen. Sie hat Angst vor der Dunkelheit, da sind all die unheimlichen Geräusche. Lotte hört komische Geräusche und sieht gruselige Schatte…
Sternbild Perseus
Wie versprochen, hier das nächste, von Leonie aus Wuppertal vorgestellte Wintersternbild: Das Sternbild Perseus. Es befindet sich jetzt Mitte Februar genau über unseren Köpfen im Zenit. Das Sternbild Perseus besteht aus einer schrägen langen Linie, die den Körper Perseus darstellen soll, und einer horizontalen Linie, die quer am Stern Mirfak abgeht und die Hand des Perseus verdeutlicht, die… Weiterlesen Sternbild Perseus
“Die Reise zu den Sternen“ Sagen und Mythen der Sternbilder von Traudi Reich und Cathleen Wolter
Diese schöne Buchempfehlung schrieb uns @Mel_HI als Kommentar zu unseren "empfohlenen Büchern". Damit sie jedoch auch ausreichend gelesen werde kann, möchte ich sie hier als eigenen Beitrag noch mal wiedergeben. "Als astronomiebegeisterte Mutter von 3 Kindern, habe ich nach einem Buch über Sagen und Mythen der Sternbilder gesucht, wo die Geschichten des Himmels einfach und leicht… Weiterlesen “Die Reise zu den Sternen“ Sagen und Mythen der Sternbilder von Traudi Reich und Cathleen Wolter
„Eingefangene Sterne live für Kinder“ im Planetarium Jena
Momentan ist hier ganz schon was los. Dabei hab ich Euch doch so viel zu berichten. Ich war endlich mal wieder unterwegs. Nachdem Pickacha immer wieder schrieb und schwärmte, was es so alles am Sternenhimmel zu sehen gibt, wollte ich auch wieder was erleben. Da kam die Veranstaltung "Eingefangene Sterne live für Kinder" im Planetarium in Jena gerade… Weiterlesen „Eingefangene Sterne live für Kinder“ im Planetarium Jena
Sternbilder am Frühlingshimmel: „Der Löwe“
Ein recht großes und aus mehreren hellen Sternen bestehendes Sternbild am Frühlingshimmel ist der Löwe. Die lateinische Bezeichnung ist Leo. Ab Januar beginnt der Löwe mit dem Gesicht voran im Osten den nächtlichen Himmel zu erklimmen. Im Laufe des Frühlings zieht er dann am südlichen Himmel entlang, bis er im August hinter dem Horizont verschwindet.… Weiterlesen Sternbilder am Frühlingshimmel: „Der Löwe“
Sternbilder im Laufe des Jahres
In der nächsten Zeit möchte ich beginnen, euch nach und nach einige Sternbilder und ihre wichtigsten Sterne näher zu bringen. Ich persönlich finde es ja ziemlich schwer im Funkeln der vielen Sterne die bekannten Sternbilder zu erkennen. Und wenn es dunkler ist und mehr Sterne zu sehen sind, wird es noch schwieriger. Dazu noch diese… Weiterlesen Sternbilder im Laufe des Jahres