Nachdem ich am Sonnabend Morgen den Erdbeermond bestaunte und das Wetter weiterhin so gut blieb, wollte ich mir auch den Vorbeiflug der ISS an Mars und Saturn ansehen. Es wurde ja überall darauf hingewiesen. OK, zumindest haben Stefan Gotthold, die Sternwarte Hannover und „Sterne und Weltraum“ davon berichtet. Aber ich durfte nicht: „Das ist zu spät für dich“. Na, zumindest hat Jens-Uwe ein paar Bilder für mich gemacht.

Leider hat es nicht ganz so geklappt, wie gewünscht. Die ISS war schon am Mars vorbei, als die Kamera endlich das erste Bild machte. Dann verwackelten die ersten beiden Aufnahmen auch noch, so dass die Sterne und Planeten nun etwas breit gezogen sind. In Wirklichkeit war der Himmel auch schon viel dunkler, aber dann hätte man auf dem Foto die Sterne und Umgebung nicht mehr so gut sehen können.
Heute hat er die einzelnen Bilder dann zu einem zusammengefügt. Durch die lange Belichtung erzeugt die ISS weiße Striche auf dem Bild. In Wirklichkeit ist es natürlich ein langsam, aber deutlich am Himmel entlang ziehender heller Punkt. Damit die Bewegung der Sterne und Planeten nicht so sehr sichtbar werden, wurden die Bilder nur 10 Sekunden belichtet. Deshalb wurden mehrere Bilder aufgenommen. Zwischen den Bildern kommt es somit zu den kleinen Lücken in der Linie.
Sooo schlecht sieht es jetzt aber auch nicht aus. Oder? Wer möchte kann hier ja noch mal das Ganze ohne Beschriftung in Groß ansehen:
Stefan hat in Berlin auch ein schönes Bild aufgenommen.
Auf dem Weg nach Hause, leuchtete der langsam dünner werdende Mond kurz nach seinem Aufgang gelblich orange, so dass auch er noch fotografiert werden musste:

Schade, dass ich nicht dabei sein durfte. Aber irgendwann klappt es bestimmt. Liebe Grüße, Eure Pickacha
1. Nachtrag 2014-06-17: Eine sehr schöne Aufnahme der ISS ist Michael Khan gelungen