Die Plejaden ist ein aus mindestens 1200 Sternen bestehender Sternenhaufen in ungefähr 380 Lichtjahren Entfernung. Davon sieht man hauptsächlich 6-8; so dass es auch als Siebengestirn bezeichnet wird. Schon die alten Kulturen und nutzen diese Sternansammlung als Zeichen für Regenzeiten und Jahreszeiten. Auch heute begegnet es uns noch regelmäßig. Der japanische Name der Plejaden ist Subaru. Aus diesem Grund zeigt das Markenzeichen des gleichnamigen Autoherstellers sechs Sterne.
- Blickt gegen 19:00 Uhr nach Osten.
- Dann wandert mit den Augen hoch, hier seht ihr als hellen Stern Aldebaran im Stier.
- Schaut dann noch weiter hoch landet ihr bei einer Ansammlung von ungefähr 7 Sternen. Die Plajaden.
- Zeichnet in das Beobachtungsblatt, was ihr seht.
- Wer Lust hat schickt uns das Blatt!
- Auf jeden Fall: „Sagt uns Bescheid, wenn ihr die Plejaden gefunden habt!“
Viel Spaß bei der Suche, eure AstroZwerge!