Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

die wirkliche Reise zur Sonne

SPP_ObservingSun2Nachdem wir vor Kurzem eine gedankliche Reise zur Sonne unternahmen, um sie besser kennen zu lernen, passt es nun sehr gut, dass die NASA in diesem Sommer eine Sonde dort hin schicken will. (Danke an Thomas für den Hinweis https://astronomisch.wordpress.com/2018/03/10/flieg-mit-captain-kirk-zur-sonne/)

 

Die Parker Solar Probe soll am 31.7. (bis spätestens 19.8.) vom NASA’s Kennedy Space Center in Florida mit einer Delta IV-Heavy abheben.

Nach 24 Umrundungen der Sonne und Vorbeiflügen an der Venus hat sich die Sonde im Juni 2025 – also nach fast 7 Jahren – der Sonnenoberfläche auf 6,2 Millionen Kilometern genähert. Zur Erinnerung, die mittlere Entfernung vom Merkur zum Sonnenmittelpunkt beträgt 60 Millionen Kilometer.

Orbits von Merkur, Venus, Erde und Parker Solar Probe
http://parkersolarprobe.jhuapl.edu/The-Mission/index.php#Journey-to-the-Sun

Dort fliegt sie mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 700.000 km pro Stunde durch die „Sonnenatmosphäre“. Also die Entfernung von München nach Kiel in nicht mal 5 Sekunden. In der Corona ist sie den ungeheuren Temperaturen von 1400°C und den dortigen Strahlungen ausgesetzt.

Was soll dabei untersucht werden?

  • Die Sonne ist der einzige Stern, der aus nächster Nähe studiert werden kann. Ihn zu untersuchen hilft, mehr über die Sterne im ganzen Universum zu erfahren.
  • Die Sonne ist die Quelle von Licht und Wärme für das Leben auf der Erde. Je mehr man darüber weiß, desto mehr kann man verstehen, wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat.
  • Die Sonne ist die Quelle des Sonnenwindes. Dieser hat Einfluss auf das Weltraumwetter und somit auf die Umlaufbahnen von Satelliten, ihre Lebensdauer und vieles mehr.
  • Der Sonnenwind „weht“ auch weit hinter der Erde. Wenn Raumschiffe und Astronauten immer weiter weg fliegen sollen, ist es wichtig diese Weltraumumwelt zu verstehen.

Weitere Informationen (auf englisch) unter nasa.gov/solarprobesolarprobe.jhuapl.edu

Und ihr? Ihr könnt „mitfliegen“ 🙂 OK, zumindest eure Namen.

Registriert euch bis zum 27.April 2018 auf der Seite http://parkersolarprobe.jhuapl.edu/The-Mission/Name-to-Sun/  und euer Name will auf einem Mikrochip an Bord der NASA-Mission Parker Solar Probe mit in Richtung Sonne fliegen. Wenn das nicht mal ein heißer Ritt ist!?

Parker Solar Probe Ticket

Ein Gedanke zu „die wirkliche Reise zur Sonne“

  1. Huch, eine neue Sonnen-Mission? Wieso weiß ich davon nichts. Haben wir nicht aktuell eine Sonde in L1 zur Sonnenbeobachtung sitzen? Und BepiColombo startet ja auch zum Merkur, der Sonne ganz nahe.

    Sehr schön.  Sonne beobachten ist immer gut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..