Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, MissionSterne, Termine

#MissionSterne „Mondfinsternis“ erfüllt

In der letzten #MissionSterne riefen wir euch auf, den Mond beim Verschwinden während der Mondfinsternis zu beobachten und uns darüber zu berichten. Und, … wir haben einen Bericht bekommen. Nina, die schon so einige Berichte schickte, schildert uns auch diesmal, was sie erlebte:

Letzte Woche Montag habe ich ein bisschen die Mondfinsternis beobachtet. Ich hatte leider nicht so viel Zeit zum Beobachten, da ich um die normale Uhrzeit aufgestanden bin, weil ich zur Schule musste. Allerdings konnte ich auf der Busfahrt Stück für Stück zuschauen, wie der Mond wieder „normal“ wurde und wie die ersten Sonnenstrahlen wieder seine Oberfläche erreichten.

Mondfinsternis in Hildesheim

Während der Totalität sah der Mond einfach klasse aus! An einigen Stellen war er rot, an anderen dunkelrot bis schwarz. Wir standen in Tims Zimmer und konnten es prima durchs Fenster beobachten. Mama hatte die Kamera eingestellt und Tim hat Fotos gemacht, die wir heute gerne allen Astrozwergen zeigen möchten.


Aber auch wir haben den Mond beobachtet. Deshalb hier auch gleich unser Bericht zur #MissionSterne:

Nachdem am Abend (als wir den Flug der ISS vor dem Mond „beobachten“ wollten) Wolken vor dem Mond herum eilten

und auch der Wetterbericht keine Besserung versprach wagte ich am frühen Morgen einen Blick an den Himmel … und es war wolkenlos. Der Mond strahlte ins Fenster und erleuchtete das Zimmer. Also doch Fotoapparat mit 200 mm Objektiv ins Dachgeschosszimmer, Fenster auf und Fotos gemacht.

Zwischendurch hab ich auch noch versucht mehr Landschaft mit rauf zu bekommen, aber so war nicht viel zu sehen.

Dafür scheint dabei ein Flugzeug vorbei geflogen zu sein.

Besonders mag ich es aber, wenn in der zunehmenden Dunkelheit nach und nach immer mehr Sterne sichtbar werden. Leider ist es auf dem Foto nicht so richtig zu sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..