Ja, ich bin schon wieder spät dran; aber ich bin noch da 🙂 Ich wünsche euch allen noch alles Gute für das Neue Jahr, immer die nötig gute Sicht und viel Spass und Erfolg bei allen astronomischen und nicht-astronomischen Erlebnissen im Jahr 2023.
Bei der Tagesdauer beziehe ich mich weiterhin auf die Umgebung von Jena. Die Uhrzeiten sind in Aachen, Rostock, Rosenheim, … ganz anders.
Planeten

Der Merkur ist Ende Januar mit gute Horizontsicht in Richtung Südosten am Morgen schwach zu sehen.

Die Venus im Januar knapp über dem Südwesthorizont am Abendhimmel zu sehen.

Der Mars verliert nun wieder an Helligkeit und ist am Abend im Osten und (zum Manatsanfang) am frühen Morgen knapp über dem Nordwesthorizont zu sehen.

Der Jupiter bleibt der sichtbarste Planet am Nachthimmel. Schon am frühen Abend strahlt er im Süden.

Saturn ist noch vor Jupiter sichtbar, aber nicht so leuchtstark, nicht so hoch und somit nicht so lange zu sehen. Ab Februar wird er nicht mehr sichtbar sein.
Höhepunkte
7.1. | Vollmond |
15.1. | Mond steht am Morgen in der Nähe von Spica |
18.1. | Mond steht am Morgen in der Nähe von Antares |
21.1. | Neumond |
22.1. | Venus am Abend bei Saturn tief am Süfwesthorizont |
23.1. | Mond bei Venus am Abendhimmel |
25.1. | Mond bei Jupiter am Abendhimmel |
30./31.1. | Mond bei Mars am Morgenhimmel |
Morgenhimmel

Abendhimmel


Sommerdreieck und Herbstviereck im Januar
Das Sommerdreieck aus Deneb (im Sternbild Schwan) – Wega (in der Leier) und Altair (im Adler) steht im Westen. Das Herbstviereck aus den vier Sternen Algenib, Scheat, Markab und Sirrah steht deutlich im Südwesten über uns und auch das Wintersechseck kommt im Osten immer deutlicher zum Vorschein.
Milchstraße
Die Milchstraße zieht im Januar über unseren Köpfen entlang und ist am besten in den mondschwachen Abenden der Monatsmitte sichtbar.
Beobachtungstipps
Für das kleine Teleskop empfiehlt sich mit etwas Unterstützung im Dezember
- wie immer der Mond,
- Jupiter,
- Andromeda-Galaxie M 31,
- Plejaden M 45,
- Hyaden,
- Doppelsternhaufen h + xi Persei .