Wir hoffen, ihr findet trotz Weihnachtsvorfreude, Plätzchenbackspaß, Lebkuchenhausgestaltungsfieber und all den anderen vorweihnachtlichen aufregenden Momenten noch etwas Zeit, um einen beruhigenden Blick an den Winterabendhimmel zu werfen.
Bei der Tagesdauer beziehe ich mich weiterhin auf die Umgebung von Jena. Die Uhrzeiten sind in Aachen, Rostock, Rosenheim, … ganz anders.
Tagesdauer
Planeten

Der Merkur ist am Ende des Monats am frühen Abend am Südwesthorizont zu sehen.

Die Venus ist am frühen Abendhimmel sehr hell in südwestlicher Richtung tief am Horizont zu sehen.

Der Mars ist mit viel Glück und guter Sichtbarkeit am frühen Morgen am Osthorizont zu sehen.

Der Jupiter ist deutlich am Abend im Süden zu sehen.

Saturn steht weiterhin etwas „rechts“ von Jupiter.
Höhepunkte
4.12. | Neumond |
7.12. | die schlanke Mondsichel zog gerade an der Venus abends am Südwesthimmel vorbei |
8.12. | Mond zwischen Jupiter und Saturn am Abendhimmel |
9.12. | Mond knapp an Jupiter vorbeigezogen am Abendhimmel |
19.12. | Vollmond |
21.12. | Winterbeginn = Wintersonnenwende |
Morgenhimmel

Abendhimmel


Sommerdreieck, Herbstviereck und Wintersechseck im Dezember
Das Sommerdreieck aus Deneb (im Sternbild Schwan) – Wega (in der Leier) und Altair (im Adler) steht über uns. Und auch das Herbstviereck begleitet uns den ganzen Abend. Auch das Wintersechseck erscheint immer deutlicher.
Milchstraße
Die Milchstraße zieht im Dezember zwischen dem Südwest- und dem Nordosthorizont entlang und ist am besten in den mondschwachen Abenden der ersten Monatswoche oder am Monatsende sichtbar.
Beobachtungstipps
Für das kleine Teleskop empfiehlt sich mit etwas Unterstützung im November
- wie immer der Mond,
- Kugelsternhaufen M15,
- Andromeda-Galaxie M 31
- Plejaden M 45
- Hyaden
- Doppelsternhaufen h + xi Persei .
weitere Links
VOLKER NAWRATHS BLOG
Eine sehr ausführliche und gute Beschreibung des aktuellen, zu beobachtenden Sternenhimmels. Da es hier um die Beobachtung ohne optische Hilfsmittel bzw. nur mit kleinem Fernglas geht, sind die meisten der Angaben auch für AstroZwerge sehr hilfreich.