Astronomie, Astronomie für Kinder, MissionSterne

#MissionSterne: Findet Aldebaran im Sternbild „Stier“!

Wintersechseck mit Orion am Osthimmel am 1.1. gegen 20 UhrNun hätte ich doch fast das Sternbild Stier im Wintersechseck vergessen. Wir haben es zwar schon vorgestellt und es hat sogar eine eigene Seite bei uns, aber suchen musstet ihr es noch nicht.  

Wie gesagt, die wichtigen Informationen zum Sternbild gibt es auf unserer Seite „Sternbild Stier„.

Stier

  1. Blickt ab 18:00 Uhr zum Südosthorizont.
  2. Knapp über dem Horizont seht ihr einen hellen Stern – Sirius.
  3. Genau dadrüber in einiger Entfernung steht ein weiterer, etwas rötlicher Stern – Beteigeuze im Sternbild Orion.
  4. Noch weiter hoch, in ungefähr der selben Entfernung, aber etwas rechts befindet sich noch ein rötlich leuchtender Stern – Aldebaran im Sternbild Stier.
  5. Dieser Stern bildet auch das untere Ende eines auf der Seite liegenden „V“. Das ist die Sternengruppe der Hyaden.
  6. Schaut ihr zur Sicherheit noch etwas höher, findet ihr wieder die Plejaden.
  7. Zeichnet in das Beobachtungsblatt, was ihr seht.
  8. Wer Lust hat schickt uns das Blatt!
  9. Auf jeden Fall: „Sagt uns Bescheid, wenn ihr das Sternbild Stier gefunden habt!“

Viel Spaß bei der Suche, eure AstroZwerge!

Bei einem schön dunklem Himmel könnte es dann vielleicht so aussehen:

Stier

Ein Gedanke zu „#MissionSterne: Findet Aldebaran im Sternbild „Stier“!“

  1. Stimmt, den darf man nicht vergessen. Vor allem dann nicht, weil er in Starwars „Eine neue Hoffnung“ ein Planet gewesen sein muss, der da zerstört wurde, und keine Sonne.

    ==================== Dipl. Inform Gerhard Jaworek Studienzentrum für Sehgeschädigte Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Engesser Straße 4 De 76131 Karlsruhe Phone: +49 721 6084 4301 Fax: +49 721 6084 42020 Email: gerhard.jaworek@kit.edu Web: info@szs.kit.edu

    Mitglied der Deutschen Astronomischen Gesellschaft http://www.astronomische-gesellschaft.org

    Besuchen Sie mich doch auch mal auf https:====================

    >

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..