Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen

Beobachtungsbericht: Ninas Sternenhimmel im Dezember

Huiii, und schon haben wir einen neuen Bericht bekommen. Nachdem wir von Nina schon einige nächtliche Beobachtungsberichte lasen "Ninas Sternenhimmel im August" "Nina half in der Sternwarte und beobachtete die Sonne" kommt nun der Bericht über ihre wohl letzte Beobachtungsnacht im Jahr 2016. Vielen, vielen Dank und vielleicht regt es ja auch weitere AstroZwerge an, uns… Weiterlesen Beobachtungsbericht: Ninas Sternenhimmel im Dezember

Astronomie, AstroZwergen Fotos, Schule

Sternbild Orion

Hier kommt das dritte, von Leonie vorgestellte Wintersternbild. Der Orion ist ähnlich aufgebaut wie der Stier, nämlich in einer X-Form. Nur hat der Orion statt einem Verbindungsstern, drei Sterne nebeneinander, die auch Gürtel des Orions genannt werden. Da der Orion auf dem Himmelsäquator liegt ist er in einem sehr großen Zeitraum sichtbar, von August bis April. In der griechischen Mythologie… Weiterlesen Sternbild Orion

Astronomie, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen

Unsere Himmelsaufnahmen im Januar 2016

Neues Jahr, neuer Anlauf. Zu den kürzeren, aber regelmäßigeren Beiträgen zählen auch die monatlichen Zusammenfassungen unserer Twitteraktivitäten mit den Himmelsaufnahmen. Da war zu Beginn des Monats die enge Passage von Saturn und Venus und ein ISS Überflug in schwarz/weiß Außerdem versuchte ich den Kometen Catalina einzufangen und den Orionnebel abzubilden Weiterhin habe ich etwas mit der… Weiterlesen Unsere Himmelsaufnahmen im Januar 2016