Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Twitter

AstroZwerge beobachten Lovejoy – oder auch nicht … (Teil 2)

11.2.2015 Wider erwarten blieb der Himmel heute länger klar. Er rief doch geradezu nach einem Foto des Kometen. Doch erstmal hieß es Suchen, Suchen und Suchen. Inzwischen ist der Komet Lovejoy im Fernglas doch schon ganz schön klein geworden. Aber die Fotos klappten dann doch. Habe hierzu mehrere zusammenrechnen lassen. 8.2.2015   Während am Abend noch… Weiterlesen AstroZwerge beobachten Lovejoy – oder auch nicht … (Teil 2)

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Links, Twitter

AstroZwerge beobachten Lovejoy – oder auch nicht …

5.2.2015 Wieso sind im Moment die Wolkenlücken eigentlich immer so unerwartet und zu unpassenden Zeiten? Na, hilft nichts. Noch ist der Mond nicht aufgegangen, mal sehen, ob ich Lovejoy mit dem Fernglas finde. Wieder bei den Plejaden angefangen und nach rechts rüber. Da gleich bei dem hellen Stern ist ein heller Fleck. Der Stern gehört doch schon… Weiterlesen AstroZwerge beobachten Lovejoy – oder auch nicht …

Astronomie, Astronomie für Kinder, MissionSterne, Neuigkeiten

Besucht eine Sternwarte und beobachtet den Kometen Lovejoy C/2014 Q2

Wie bereits erwähnt, werden euch in der Sternwarte natürlich nicht nur der Planet Jupiter und seine Monde gezeigt. Im Moment ist der Komet LOVEJOY C/2014 Q2 ein besonderer Blickpunkt am Abendhimmel. Was ist ein Komet und was ist an ihm besonders? Kometen sind im Prinzip kleine Eisbrocken, die sich wie die Planeten um die Sonne… Weiterlesen Besucht eine Sternwarte und beobachtet den Kometen Lovejoy C/2014 Q2

Links, Neuigkeiten

ISON – Beobachtungsmöglichkeiten für AstroZwerge (aktualisiert am 3.12.)

Wenn der Komet durchhält und das Wetter mitmacht, sollte sich der Komet ISON auch für Kinder und uns AstroZwerge zu einem interessanten und schönen Beobachtungsobjekt entwickeln. Doch dazu müssen wir wissen, wo wir ihn wann finden können. Da er am 28. November ganz dicht an der Sonne vorbei rasen wird, sollten wir erstmal in der… Weiterlesen ISON – Beobachtungsmöglichkeiten für AstroZwerge (aktualisiert am 3.12.)