Sonnenuntergang zwischen 17:00 Uhr (Monatsanfang) und 16:20 Uhr (Monatsende)Sonnenaufgang zwischen 7:10 Uhr (Monatsanfang) und 7:55 Uhr (Monatsende) Neumond ist am 7.11..Der Mond steht am 11. in der Nähe von Saturn tief am Abendhimmel,am 15. und 16. bei Mars.Der Vollmond am 23.11. steht mitten im Stierkopf in der Nähe von Aldebaran. Morgenhimmel am 15.11. gegen 6:30 Uhr Abendhimmel am 15.11… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im November 2018
Schlagwort: Venus
Sternenhimmel für AstroZwerge im Oktober 2018
Sonnenuntergang zwischen 19:00 Uhr (Monatsanfang) und 17:00 Uhr (Monatsende mit Winterzeit)Sonnenaufgang zwischen 7:20 Uhr (Monatsanfang) und 7:10 Uhr (Monatsende mit Winterzeit) Neumond ist am 9.10..Der Mond steht am 11. in der Nähe von Jupiter tief am Abendhimmel,am 14. dann rechts und am 15. links oberhalb von Saturn undam 18. bei Mars.Vollmond ist am 24.10. Am 28.10. endet die Sommerzeit.… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im Oktober 2018
Sternenhimmel für AstroZwerge im September 2018
Sonnenuntergang zwischen 20:05 Uhr (Monatsanfang) und 19:00 Uhr (Monatsende) Sonnenaufgang zwischen 6:35 Uhr (Monatsanfang) und 7:20 Uhr (Monatsende) Am 8.9. steht der Mond bei Merkur am Morgenhimmel. Neumond ist am 9.9.. Der Mond steht am 13. rechts und am 14. links von Jupiter am Abendhimmel, am 17.9. dann dicht oberhalb von Saturn und am 19. /… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im September 2018
#MissionSterne: Findet Venus!
Jetzt wird es wieder richtig einfach. Und eigentlich ist es dieses Mal gar keine #MissionSterne. Denn jetzt soll ihr einen Planeten suchen. Doch dieser wird schon seit sehr langer Zeit auch der "Abendstern" oder der "Morgenstern" genannt. Es geht um die Venus. Die vierte Mission lautet: „Findet Venus!“ Auch die Venus war schon Thema im Projekt #11vor11. Die… Weiterlesen #MissionSterne: Findet Venus!
Robin erforscht den Sternenhimmel im Oktober
Nachdem Nina im letzten Jahr uns ihren Sternenhimmel im August beschrieb, berichtet nun ihr kleinerer Bruder von seinen Erlebnissen am letzten Oktoberwochenende. Vielen Dank auch an die liebe Mama bei der Unterstützung und dafür, dass sie uns den Bericht zur Verfügung stellte. Gerne schließen wir uns Robins Aufruf an: Schreibt uns eure Erlebnisse und lasst andere daran… Weiterlesen Robin erforscht den Sternenhimmel im Oktober
Unsere Himmelsaufnahmen im Januar 2016
Neues Jahr, neuer Anlauf. Zu den kürzeren, aber regelmäßigeren Beiträgen zählen auch die monatlichen Zusammenfassungen unserer Twitteraktivitäten mit den Himmelsaufnahmen. Da war zu Beginn des Monats die enge Passage von Saturn und Venus und ein ISS Überflug in schwarz/weiß Außerdem versuchte ich den Kometen Catalina einzufangen und den Orionnebel abzubilden Weiterhin habe ich etwas mit der… Weiterlesen Unsere Himmelsaufnahmen im Januar 2016
Unsere Himmelsaufnahmen im November 2015
Jetzt haben wir schon fast Mitte Dezember, aber ich würde euch trotzdem gerne noch meine Astrofotos des letzte Monats vorstellen. Um es noch rechtzeitig fertig zu bekommen, verzichte ich auch auf die unzähligen, wunderschönen von mir bestaunten und weitergeleiteten Bilder. Natürlich war der Mond wieder ein beliebtes Objekt. Auch die morgendliche Parade von Jupiter, Mars und… Weiterlesen Unsere Himmelsaufnahmen im November 2015
Planetenwanderungen 2015
In den letzten Wochen konnte am Morgenhimmel sehr schön die -unterschiedlich schnelle- Bewegung der Planeten beobachtet werden. Venus, Mars und Jupiter standen früh auf, um noch vor der Sonne am Morgenhimmel zu strahlen. Da es für die Zwerge meist noch viel zu früh war, habe ich hier mal einige Fotos aufgearbeitet. Eigentlich begann es ja schon… Weiterlesen Planetenwanderungen 2015
Nachthimmel während des Urlaubs in Griechenland
Nun sind wir wieder zurück aus unserem Urlaub in Griechenland. Doch bevor wir euch berichten, was wir alles erlebt haben, hier ein kurzer Überblick über den erlebten Nachthimmel. In unserem Artikel "Nachthimmel während des kommenden Urlaubs in Griechenland" hatten wir euch ja geschrieben, was wir erwarten und so kam es dann auch. Höhepunkt war natürlich der… Weiterlesen Nachthimmel während des Urlaubs in Griechenland
Nachthimmel während des kommenden Urlaubs in Griechenland
Mitte Juli verbringt ein Teil der Familie den Urlaub in Griechenland. Wir werden uns die alten Ruinen und Sehenswürdigkeiten anschauen und das griechische Leben genießen. "Astronomische" Einrichtungen werden wir bestimmt nicht sehen, aber bei guten Wetter auf jeden Fall regelmäßig an den Himmel schauen. Deshalb habe ich mich mal erkundigt, was uns dort so erwarten… Weiterlesen Nachthimmel während des kommenden Urlaubs in Griechenland